„Darf ich Sie kennenlernen?“ So einfach der Satz, so schwierig das Unterfangen. ‘Lidotschka’ ist eine Kurzgeschichte über Zuneigung und die Suche nach Liebe.
Lidotschka

Das Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau ist ein einzigartiger Ort in Russland, in Europa und vielleicht sogar auf der ganzen Welt. Hier kann jeder den Beruf eines Schriftstellers, Dichters oder Literaturübersetzers erlernen – diese Idee gehört verbreitet. Die Rubrik “Maxim Gorki” versteht sich als Gemeinschaftsprojekt für Völkerverständigung und kulturellen Austausch, realisiert durch eine Kooperation des Maxim-Gorki-Literaturinstituts und von Neue Debatte, um den Studierenden des Instituts eine erste Möglich zu eröffnen, ihre Werke einer breiten Leserschaft vorzustellen.
„Darf ich Sie kennenlernen?“ So einfach der Satz, so schwierig das Unterfangen. ‘Lidotschka’ ist eine Kurzgeschichte über Zuneigung und die Suche nach Liebe.
Marija Zwenigorodskaja ist ausgebildete Schriftstellerin. Sie studierte am Maxim-Gorki-Literaturinstitut in Moskau. Heute arbeitet sie als Flugbegleiterin. Das Schreiben gibt sie aber nicht auf. Warum? Das erklärt sie in in ihrem Essay.
Wird dem Menschen das Talent eines Tolstoi, Dostojewski oder Tschechow in die Wiege gelegt? Maxim Gorki glaubte, Schriftsteller sei ein Beruf wie jeder andere. Das nach ihm benannte Literaturinstitut in Moskau bildet Dichter und Schriftsteller aus. Zahlreiche erlangten Weltruhm.