Kategorien
Meinung

Zoon politikon: Seine Bindung und Dressur

Die Beziehung zwischen Mensch und Tier ist das Entscheidende. Stimmt diese Beziehung, ist sie von Vertrauen und Verständnis geprägt. Stimmt die Beziehung nicht, ist keine Bindung vorhanden, dann ist das Chaos vorhersehbar.

Kategorien
Meinung

Der neue Faschismus: Es fängt immer im Kleinen an

Auf die Glatzen, die mit Springerstiefeln daherkamen, hat man geachtet. Die in die jeweiligen Modetrends der Zeit eingebetteten Faschisten, die heute ihr Unwesen treiben, hat niemand bemerkt.

Kategorien
Meinung

Rendite: Der Krieg bleibt, was er ist!

Die große Stunde des organisierten Verbrechens rückt näher. Und es wird bestens gerüstet sein, mit willigen, durch den Krieg verrohten Subjekten, die bis an die Zähne bewaffnet sind.

Kategorien
Meinung

Odins Hammer: Granaten aus dem Friedensfond

Man muss sich die Situation vor Augen führen. Die Überlebensperspektive derer, die momentan zur Frontlinie geschickt werden, beträgt maximal 12 Stunden. Auf beiden Seiten. Wer da von Endsieg faselt, ist entweder ein mit Koks zugedröhnter Edelkomparse oder eine von allen zivilisatorischen Zweifeln gesäuberte Figur, der ein pädagogisches Sonderprogramm besser zu Gesicht stünde als ein politisches Amt.

Kategorien
Meinung

Verschwörungstheorie und Ambiguitätstoleranz

Bei der Ambiguität handelt es sich um nebeneinander existierende Phänomene, die nicht unbedingt konkordant miteinander sind, die in ihrer Koexistenz verstören können und nicht zueinander passen. Diesen disparaten Zustand tolerieren zu können, ist nicht nur hohe Kunst, sondern auch eine Grundvoraussetzung, um in derartigen Situationen bestehen zu können.

Kategorien
Meinung

Eine Frage der Ordnung: Unsere Regeln für alle!

Das Feilbieten von Antworten ist zu einem großen Geschäft geworden. Antworten entledigen von der Aufgabe, selbst zu denken und vielleicht dem einen oder anderen Manöver auf die Schliche zu kommen.

Kategorien
Meinung

Dem destruktiven Treiben ein Ende setzen

In einer Situation, in der von Politik wie Medien auf Kriegswirtschaft hingearbeitet wird, ist es wichtiger denn je, ein Ziel vor Augen zu haben, das geeignet ist, Menschen zu gewinnen und dem destruktiven Treiben ein Ende zu bereiten.

Kategorien
Meinung

Weltpolitik ohne Globus: Satt, dumm und aggressiv

Immer wieder sind Bilder zu finden, die darauf schließen lassen, dass die Erzählung von einer Welt, die ihren Dreh- und Angelpunkt in unseren Koordinaten hat, in Zweifel gezogen werden muss.

Kategorien
Meinung

Ukraine-Krieg: Das Blaue vom Himmel

Es ist so eine Sache, wenn festgestellt werden muss, dass in der Causa Ukraine die Politik der eigenen Regierung von langer Hand auf einen militärischen Konflikt angelegt war. Da gibt es leider keinen Zweifel.

Kategorien
Meinung

Höllenangst: Kalter Entzug statt Blutrausch

Die Dealer wissen, wie man Abhängigkeiten erzeugt. Wenn die Gefahren immer größer werden, müssen die Feindbilder immer mächtiger werden. Bis dato scheint die Therapie zu wirken. Der Humor ist gewichen und die Angst hat das Regiment übernommen. Wer sich das Publikum und seine Reaktionen bei einem Sujet wie der Satire vor 2001 anschaut und mit heute vergleicht, kann nur die Hände vors Gesicht schlagen.

Kategorien
Meinung

Zurückhaltung

Was mich sehr nachdenklich macht und genau genommen innerlich erschüttert, ist die Instrumentalisierung des Ablebens.

Kategorien
Meinung

Das Aufstehen steht noch aus!

Wer nicht mehr beißen und nagen muss, verliert mit der Zeit die Zähne.