Skip to content
  • +49 (0)174 54 57 148
  • www.neue-debatte.com
  • kontakt@neue-debatte.de
  • Newsletter
  • Downloads
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen

Neue Debatte

Journalismus und Wissenschaft von unten

  • Über uns
    • Idee
    • FAQ
    • Hive
    • Unterstützen
      • Wortkünstler
      • Korrektor
      • Sprachgenie
      • Zeitungsjunge
    • Veranstaltungen
  • Rubriken
    • Das gelesene Wort
    • Digitales
    • Fundstück
    • Gesellschaft
    • Interview
    • Kultur
    • Meinung
    • Philosophie
    • Transformation
    • Zeitgeschehen
  • International
    • Afrika
    • Asien
    • Europa
    • Nordamerika
    • Ozeanien
    • Südamerika
  • Brennglas
    • Denken & Bildung
    • Krieg & Frieden
    • Macht & Herrschaft
    • Mensch & Natur
    • Presse & Freiheit
    • Widerstand & System
  • Wissen
    • Dokumentation
    • Geschichte
    • Innovation
    • Kompass
    • Reportage
    • Rezension
  • Bewegendes
  • Radio
  • Spenden
Jenseits von Gut und Böse?

Jenseits von Gut und Böse?

By Gerhard Mersmann 14. Oktober 201827. Dezember 2018

Es dominiert eine nahezu kollektive Haltung, die die Welt in Gut und Böse teilt. Der eigene zerstörerische Anteil erscheint ganz überraschend in der Bilanz des Guten.

Die Lehre aus Chemnitz und der Fall des politischen Systems

Die Lehre aus Chemnitz und der Fall des politischen Systems

By Heinz Kruse 12. Oktober 201827. Dezember 2018

Der Fall Maaßen ist beispielhaft. Ein einzelner Beamter legt eine Regierung lahm.

Kein Weg aus dem Dilemma?

Kein Weg aus dem Dilemma?

By Gerhard Mersmann 12. Oktober 201827. Dezember 2018

Die Erkenntnis, dass etwas nicht mehr so weitergehen kann wie bisher, ist die Voraussetzung für Veränderungen.

Vom Sinne der Konsistenz

Vom Sinne der Konsistenz

By Gerhard Mersmann 11. Oktober 201827. Dezember 2018

Wo die Konsistenz von Denken und Handeln fehlt, da ist die Glaubwürdigkeit von Politik dahin.

Weltzivilisation und Provinzbarbaren

Weltzivilisation und Provinzbarbaren

By Gerhard Mersmann 9. Oktober 201827. Dezember 2018

Das Gefühl für die eigenen Werte ist bei denen, die ein Mandat haben, nicht mehr ausgeprägt.

Politische Dyskalkulie

Politische Dyskalkulie

By Gerhard Mersmann 5. Oktober 201827. Dezember 2018

Bei der Landtagswahl in Bayern droht der CSU ein Debakel. Mit rückwärts gewandten Erklärungen können die Weichen für die Welt von Morgen eben nicht gestellt werden.

Projekt Zukunft außer Kontrolle

Projekt Zukunft außer Kontrolle

By Gerhard Mersmann 2. Oktober 201827. Dezember 2018

Es werden nicht die Fragen nach der Zukunft gestellt, sondern es wird der Versuch unternommen, den provisorischen Status der Gegenwart festzuschreiben.

Eine archetypische Angst vor dem Risiko

Eine archetypische Angst vor dem Risiko

By Gerhard Mersmann 30. September 201827. Dezember 2018

Sich keinen Risiken für das eigene Handeln aussetzen zu wollen, ist in der Politik so etwas wie kollektiver Selbstmord.

Mathematik ohne Zweck

Mathematik ohne Zweck

By Gerhard Mersmann 27. September 201827. Dezember 2018

Hört auf mit der Rechnerei und fangt an, euch über die Zukunft zu streiten!

Was sofort in Angriff genommen werden muss!

Was sofort in Angriff genommen werden muss!

By Gerhard Mersmann 23. September 201827. Dezember 2018

Ohne Streit ist die Einigung auf eine Lösung im Interesse aller Beteiligten eine Illusion. Legen wir uns ins Zeug!

Eine pathologische Fehlinterpretation

Eine pathologische Fehlinterpretation

By Gerhard Mersmann 19. September 201827. Dezember 2018

Die Personalie Maaßen geht Hand in Hand mit Gesichtsverlust. Das führt in Asien zum Bruch. Das führt in Europa zur Revolution.

Vertrauen in unruhigen Zeiten: Kaspar Hausers profane Logik

Vertrauen in unruhigen Zeiten: Kaspar Hausers profane Logik

By Gerhard Mersmann 18. September 201827. Dezember 2018

Die Menschen brauchen eine einfache, uns aus der eigenen Lebenserfahrung lehrende Logik, um die Welt um uns herum zu begreifen und zu gestalten.

Der gordische Knoten

Der gordische Knoten

By Gerhard Mersmann 16. September 201827. Dezember 2018

Ist nicht mehr nachzuverfolgen, wie und warum etwas zustande kam und wie Funktionen zusammenhängen, kann es sinnvoll sein, den Funktionszusammenhang kurzerhand und entschlossen aufzulösen und die Konstruktion neu zu denken.

Das Ei des Kolumbus

Das Ei des Kolumbus

By Gerhard Mersmann 15. September 201827. Dezember 2018

Denken Sie an das Ei des Kolumbus, wenn sich die Gelegenheit bietet, etwas zu tun, das vernünftig ist und Courage erfordert. Es geht um Vertrauen in unruhigen Zeiten.

Mehr als Aufstehen in Berlin-Mitte gegen Rassismus, Krieg und Ausbeutung

Mehr als Aufstehen in Berlin-Mitte gegen Rassismus, Krieg und Ausbeutung

By Gunther Sosna 15. September 201827. Dezember 2018

Die erste Basisgruppe der Sammelbewegung Aufstehen hat sich verselbstständigt und ruft zur Kundgebung am Brandenburger Tor auf.

Ein Putsch jagt den anderen!

Ein Putsch jagt den anderen!

By Gerhard Mersmann 11. September 201827. Dezember 2018

Der größere Teil der Regierung lässt sich treiben von 15 Prozent Straßenmob. Das geht zu weit. Sie dürfen nicht durchkommen! No pasarán!

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Beiträge

Mit Elitenfaschismus hat das Wandcomic am Place de la Republique nichts zu tun. (Foto: Pascal Bernardon, Unsplash.com)

Transatlantischer Elitenfaschismus

By Ullrich Mies 22. Februar 201922. Februar 2019
Orson Welles 1938 Public Domain. (Quelle: Wikipedia/Public Domain)

Orson Welles – Die Spur des Fremden

By Ulrich Behrens 21. Februar 2019
Machiavelli hat mit seinen Werken wichtige Abdrücke in der politischen Betrachtung hinterlassen. Handabdrücke als Kunst. (Foto: Bernard Hermant, Unsplash.com)

Brennende Aktualität: Niccolò Machiavelli

By Gerhard Mersmann 20. Februar 201920. Februar 2019
Ein Grundeinkommen ermöglicht Zugang zu notwendigen Dingen wie Wohnraum. (Foto: Sunyu, Unsplash.com)

Warum die Zeit für das bedingungslose Grundeinkommen reif ist

By Deborah Ryszka 20. Februar 201920. Februar 2019

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Komplexes

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Zukunft

  • Digitales
  • Innovation
  • Transformation
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinie

Rubriken

  • Fundstück
  • Gesellschaft
  • Interview
  • Kultur
  • Meinung
  • Zeitgeschehen

Brennglas

  • Denken & Bildung
  • Krieg & Frieden
  • Mensch & Natur
  • Presse & Freiheit
  • Widerstand & System

Zukunft

  • Digitales
  • Innovation
  • Transformation

Suchen

Wissen

  • Dokumentation
  • Geschichte
  • Kompass
  • Philosophie
  • Reportage
  • Rezension

Inside

  • Autorinnen und Autoren
  • Kooperationen
  • Inhalt
  • Projekte
  • International Voluntary Work

Multi Media

  • Das gelesene Wort
  • Magazin
  • Podcast
  • Video
  • Radio

Internationales

  • Afrika
  • Asien
  • Europa
  • Nordamerika
  • Ozeanien
  • Südamerika

Service

  • Newsletter
  • Downloads
  • Hausmitteilungen
  • Veranstaltungen
  • Termine

Wichtiges

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Netiquette
  • RSS Feed
Theme of Rigorous Themes