Die Neue Gesellschaft für Psychologie will auf ihrem Kongress “Corona. Inszenierung einer Krise” in Berlin (7. bis 9. Juli 2022) die Erscheinungen und Prozesse rund um die “Corona-Pandemie” kritisch und wissenschaftlich hinterfragen.

In dieser Kategorie von NEUE DEBATTE findest Du alle Veranstaltungen, Kongresse, Lesungen, Vorträge, Seminare, Webinare, Workshops und Events, die von uns ausgerichtet oder angeboten werden, oder wo wir einen Teil des Veranstaltungsangebots abdecken. Suche die Veranstaltung, die Dich interessiert und starte mit uns eine neue Debatte!
Die Neue Gesellschaft für Psychologie will auf ihrem Kongress “Corona. Inszenierung einer Krise” in Berlin (7. bis 9. Juli 2022) die Erscheinungen und Prozesse rund um die “Corona-Pandemie” kritisch und wissenschaftlich hinterfragen.
Die Zukunftskonferenz “Virus oder Mensch: Wohin geht die Medizin?” am 21. November 2021 verfolgt den Ansatz, Gesundheit nicht auf den Aspekt medikamentöser Heilung zu reduzieren, sondern stellt das Ganzheitliche im Leben des Menschen in den Mittelpunkt.
Ein Leitmotiv des Karnevals für David Graeber ist das Lachen im Angesicht des Todes, es kann das Praktischste sein, was man in schrecklichen Situationen tun kann.
Die Lesung (Mehr) Feuer am Fuss ist ein literarischer Run mit dem Erfolgsautor Dirk C. Fleck vom ‘Tahiti Projekt’ bis zur ‘Ökodiktatur’.
Der Klimawandel kennt keine Grenzen, deshalb gilt es, Lösungsansätze auf internationaler Ebene zu finden. Reiner Wein, der politische Podcast aus Wien, bringt mit #GreenTalk Live eine Sendung zum Thema. Informationen zum Hintergrund Katalonien verfolgt mit der Agenda 2030 die ‘UN Sustainable Development Goals’ und setzt auf Nachhaltigkeit bei zukünftigen Projekten. Um diese zu realisieren, werden […]
Julia Dudnik diskutiert am Sonntag, den 28. Juni 2020 (Beginn: 17 Uhr), beim ersten russland.DIRECT Livetalk mit Experten aus Wirtschaft und Politik und mit dem Publikum über die Lage in den USA.
Das Kulturprogramm zum Sant-Jordi-Fest als Livestream.
Die Epoche der Revolten ist angebrochen. Das alte System taumelt, neue Strukturen bilden sich – auch in Wien. Voices of Uprising: A Multi Arts Festival (18. bis 21. März 2020) steht für Menschenrechte, Widerstand und Selbstbefähigung.
Beim Kongress 2020 der Neuen Gesellschaft für Psychologie geht es auch um die Frage, was zu tun ist im Übergang zu einer neuen Phase der Digitalisierung oder “Digitalen Revolution”?
Völkerverständigung muss nicht nur anstrengend sein, sondern kann auch Spaß bringen und unterhalten.
Die Versammlung der alternativen und neuen Medien ist kein Bündnis und auch keine Allianz. Es ist ein Treffpunkt zur Vernetzung und Kooperation, weil es die Zeiten erfordern.
Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Peter Kraus, Dr. Diether Dehm und Krystyna Schreiber in München über den Zustand der Demokratie in Europa.