Beiträge, Interviews, Artikel, Analysen und Reportagen zum Zeitgeschen, der geschichtlichen Entwicklung der Gesellschaft, zur Ethik der Industrie 4.0, über Philosophie, Kultur, Menschenrechte, Humanismus, Politik und relevante Aspekte der digitalen Wissensgesellschaft sind unsere Themenfelder. Du findest unsere Inhalte über die Suchfunktion in unserem Archiv oder über den Link, der hinter jedem Bild hinterlegt ist.
Welcher Inhalt erwartet Dich?
Blogger, Wortkünstler, Journalisten, Soziologen, Philosophen, Querdenker und Menschen aus allen Milieus, mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und aus allen Ecken der Welt, skizzieren auf Neue Debatte das Zeitgeschehen aus ihrem Blickwinkel: Offen, ehrlich und ohne doppelten Boden.
Rubriken
International
Brennglas
Wissen
Specials
Was sollte jeder wissen?
Neue Debatte ist ein unabhängiges Magazin für Menschen, Kultur und Gesellschaft. Es steht für freien und konstruktiven Journalismus. Du findest Ansichten zu aktuellen Themen, die die Welt bewegen sollten, aber zu leicht übersehen werden. Du bekommst Aussichten auf den Wandel der Gesellschaft und ihre Transformation. Und Du lernst kritische Positionen kennen, die sich gedanklich außerhalb der Box bewegen.
Außerdem bekommst Du in unseren Interviews Einblick in die Überlegungen von Querdenkern, Umdenkern und Neudenkern. Du findest Reportagen, Essays, künstlerische Texte, die zum Nachdenken anregen und noch viel, viel mehr.
Wie wird das alles realisiert?
Hinter dem Medium steht keine Institution, keine Stiftung und keine Partei. Es gibt keine Werbepartner oder Geldgeber, die Einfluss auf den Inhalt oder die thematische Ausrichtung nehmen. Niemand schreibt uns vor, was wir zu tun, zu denken, zu berichten oder nicht zu berichten haben. Wir orientieren uns an journalistischen Standards und sind den Leserinnen und Lesern verpflichtet.
Neue Debatte realisiert seine Inhalte durch Dich und für Dich!
Ohne Deine Unterstützung als Wortkünstler, Korrektor, Übersetzer oder als Multiplikator ist ein Projekt wie Neue Debatte nicht möglich! Auch kleinste Zuwendungen helfen uns, unabhängigen Journalismus zu realisieren und zu schreiben, was wirklich Sache ist:
Unbequem, kritisch, aber konstruktiv!