Die Neue Debatte sucht die Zusammenarbeit und pflegt den Austausch mit unabhängigen Medien, Bloggern, freien Journalisten, Philosophen, Soziologen, Experten und grundsätzlich allen Menschen, die sich humanistischen Werten und der Demokratisierung der Medien verpflichtet fühlen.
Wer ist wer?
In ihren Artikeln, Beschreibungen, Reportagen, Interviews und Meinungsbeiträgen präsentieren unsere Kooperationspartner der Leserschaft das Zeitgeschehen aus einem anderen Blickwinkel. Auf dieser Seite stellen wir einige unserer Kooperationen vor.
Gut zu wissen … Kooperationen
Anarchia Versand – Literatur und historische Texte aus den anarchistischen Bewegungen. Mehr Infos
Blickpunkt Katalonien war ein mediales Angebot von deutschen Journalisten, Experten und Fotografen, die in Katalonien und Spanien leben. Mehr Infos
Gazette Debout – Unabhängiges Journal der französischen sozialen Bewegung Nuit Debout. Mehr Infos
Idealism Prevails ist eine unabhängige Medienplatform aus Österreich. Der Schwerpunkt liegt auf Interviews und Gesprächsrunden zu Politik, Gesellschaft und Kultur, die als Videos und Audios präsentiert werden. Mehr Infos
Irrliche.org sammelt Anarchistische Texte für das 21. Jahrhundert. Mehr Infos
Kat-Info ist ein internationales Kollektiv. Es verbreitet Informationen über Katalonien in deutscher Sprache. Mehr Infos
Pressenza – Internationale humanistische Presseagentur. Mehr Infos
QuatroV (4V) ist ein unabhängiges Bürgermedium aus Brasilien. Mehr Infos
Rubikon.news versteht sich als Magazin für die kritische Masse. Journalismus, der sich weder dem Besitz noch der Macht verschreibt, ist nicht nur in Deutschland eine Rarität. Mehr Infos
sender.fm ist eine nicht kommerzielle Multi-Media-Plattform aus Österreich, auf der Audio-, Video und Textbeiträge präsentiert werden. Mehr Infos
Unsere Zeitung – Die Demokratische – Das österreichische Medium berichtet über Themen, die alle interessieren und die in den Konzernmedien zu kurz kommen. Mehr Infos
Weltnetz.tv ist eine Plattform für alternativen Videojournalismus. Sie schließt eine Lücke in der alternativen deutschen Medienlandschaft. Mehr Infos
Du bist entschlossen? Du willst dabei sein und mit uns über eine Kooperation sprechen? Schreibe uns!