Kategorien
Transformation

Geld für alle! Über das bedingungslose Grundeinkommen

Robotik und Digitalisierung optimieren die Arbeitswelt. Menschliche Arbeitskraft wird verdrängt durch Automatisierung. Ist das bedingungslose Grundeinkommen die Antwort auf diese Entwicklung? Nicht für Sahra Wagenknecht.

Kategorien
Europa

Moderner Kolonialismus – Ein kritischer Blick auf Europas Außenpolitik

Nach dem 2.Weltkrieg zogen sich die Kolonialmächte allmählich aus ihren Kolonien zurück und entließen künstliche Staatskonstrukte in die Unabhängigkeit. Vorher etablierten sie aber noch ihnen wohlgesonnene Systeme und politische Marionetten, die die Länder in ihrem Sinne regierten. Die Ausbeutung hat somit nie aufgehört.

Kategorien
Fundstück

Fünfzig Cent für das Entleeren der Blase

Der tägliche Stuhlgang kann richtig teuer werden. Roberto De Lapuente schreibt auf Ad Sinistram über das Business mit privatisierten Toiletten.

Kategorien
Kultur

Leonie Aleppo schreibt einen Brief an ihre Tochter

Wortkünste verschaffen uns von Zeit zu Zeit in der beschleunigten Gesellschaft etwas Luft, um in Gedanken zu versinken.

Kategorien
Widerstand & System

Byung-Chul Han erklärt, warum heute keine Revolution mehr möglich ist.

Die soziale Ungleichheit nimmt weltweit zu und führt zu massiver Kritik am neoliberalen Herrschaftssystem. Die Menschen murren, der Ruf nach einem Systemwechsel wird lauter. Das ist auch schon alles.

Kategorien
Widerstand & System

„Das vereinigte Volk wird niemals besiegt werden!“

Sergio Ortega komponierte 1970 das Lied “El pueblo unido jamas será vencido” (Das vereinigte Volk wird niemals besiegt werden). Es wurde in Chile zum Symbol des Widerstands gegen die Diktatur Augusto Pinochets. Heute ist es wieder aktuell.

Kategorien
Fundstück

“Ein Völkermord ist immer ein Völkermord”

Politik ist eine komplexe Sache? Völliger Blödsinn! Der Zornbürger-Blog erklärt, warum Politik nicht komplexer ist als die Geschichte der Kartoffel.

Kategorien
Europa

Jahrestag der Empörten

In Spanien feierten am Sonntag Tausende den fünften Jahrestag der Protestbewegung Indignados (Die Empörten).

Kategorien
Kultur

“Wir haben größere Einkünfte, aber nicht mehr Moral.”

Der spanische Journalist Luis Mariano Pimentel spricht über das Paradoxon des Lebens.

Kategorien
Zeitgeschehen

“Lieblich, aber scharf wie ein Skalpell!”

“Denkt daran, es wird ein langer und harter Weg.”

Kategorien
Fundstück

“Schäuble ist ein inkompetenter kleiner Mann”

Yanis Varoufakis redet Klartext über Schäuble und Merkel.

Kategorien
Fundstück

Zwangsernährung mit Wissen

Im europäischen und chinesischen Bildungssystem werden Kinder und Jugendliche mit Wissen vollgestopft als gäbe es keinen Morgen mehr.