Kategorien
Presse & Freiheit

Let’s talk about Julian Assange!

Die Menschenrechtsanwältin Jennifer Robinson spricht über die Gefahren für die weltweite Pressefreiheit im Falle einer Auslieferung von Julian Assange.

Kategorien
Widerstand & System

#FreeAssange: WikiLeaks Chefredakteur Kristinn Hrafnsson berichtet

Kristinn Hrafnsson ist seit 2018 Chefredakteur von WikiLeaks. Anfang Februar berichtete er in London über seinen Besuch bei Julian Assange.

Kategorien
Asien

Afghanistan: Der längste Krieg der USA

Matthew Hoh, ein ehemaliger Beamter des U.S. State Department und des Pentagon, spricht im Interview mit acTVism Munich über die Hintergründe des seit 18 Jahren andauernden Afghanistan-Krieges.

Kategorien
Presse & Freiheit

Die komplette Videoserie von acTVism über den Fall Julian Assange

Eine Zusammenstellung aller Videos von acTVism, die die Person Julian Assange vorstellen, sein Handeln als Journalist beleuchten und die Hintergründe seiner politischen Verfolgung durch die Mächtigen darlegen.

Kategorien
Presse & Freiheit

#FreeAssange: Analysen und Interviews mit Todenhöfer, Snowden, Chomsky …

Im Video äußern sich auch Abigail „Abby” Martin, Glenn Greenwald, Jill Stein, Yanis Varoufakis und andere, die sich für Julian Assange und die Pressefreiheit einsetzen.

Kategorien
Geschichte

Geschichte: Staatsstreich in Chile und Angriff auf das World Trade Center

Im Interview mit acTVism Munich geht Peter Kuznick auf die beiden historische Ereignisse ein, die die Außenpolitik der USA bis in die Gegenwart prägen.

Kategorien
Presse & Freiheit

#wikileaks – Der Fall Julian Assange

Macht scheut das Licht. Sie versucht, sich unsichtbar zu machen. Demokratie beruht aber auf dem Prinzip der Transparenz. Julian Assange baute mit Wikileaks eine Plattform auf, die diesen Anspruch erfüllt. Jetzt wird er von der Macht mit höchster Aggressivität verfolgt. Warum?

Kategorien
Kultur

Selbstlosigkeit

Ich habe diesen Text schon vor Wochen geschrieben. Aus den Gedanken der Hoffnungslosigkeit oder auch starren Unfassbarkeit der Taten von Menschen heraus. Jetzt flammt es wieder auf, nach dem Ansehen des Interviews mit Edward Snowden von acTVism Munich am 15. Januar 2017 in München.