Kategorien
Anarchismus

Alfredo M. Bonanno: Der Verlust der Sprache

Jeder Künstler, Komponist, Schriftsteller und auch jeder Revolutionär ist ein Kind seiner Zeit. Und von dieser gebraucht er die Instrumente. Dazu gehört die Sprache, deren Verlust jedes Projekt scheitern lässt.

Kategorien
Anarchismus

Alfredo M. Bonanno: Die Rebellion

“(…) In allen sozialen Klassen gibt es Rebellen. Der Charakter mancher Individuen erweist sich in einem bestimmten Moment als unfähig, einen gewissen Grad an Konditionierung zu ertragen, und folglich weigert er sich, reagiert er, durchbricht er die Umklammerung, die ihn bedroht.”

Kategorien
Anarchismus

Alfredo M. Bonanno: Die Logik des Aufstands

Aufstände sind nicht die Barrikaden auf den Straßen und das Volk in Waffen. Oder zumindest sind sie nicht nur das. Ein Textauszug aus dem Buch “Anarchismus und Aufstand”.

Kategorien
Widerstand & System

Alfredo Maria Bonanno: Was ist der Aufstand?

Die Vorstellung, ein Aufstand sei der schlichte Kampf auf den Barrikaden, ist kindisch.

Kategorien
Anarchismus

Pierleone Porcu – Reise ins Auge des Sturms

Pierleone Porcu publizierte “Reise ins Auge des Sturms” 1987 in Italien. Der Textauszug behandelt die Lebensbedingungen in der post-industriellen Metropole und das Streben des Kapitals nach totaler Kontrolle.

Kategorien
Philosophie

Alfredo M. Bonanno: Ein Hoch auf die Meinung

Der Manipulator der Klarheit zerstört das Gefüge der Differenzen, er verwässert es im binären Universum des Codes, wo die Realität nur in zwei Lösungen möglich scheint.