Kategorien
Ökonomie

Jedem nach seinen Bedürfnissen

Das Reich der Freiheit beginnt erst da, wo die Notwendigkeit der Arbeit
aufhört. Durch die systematische Offenlegung des Zusammenhanges zwischen Bedürfnissen und notwendiger Arbeit erzeugt die Gesellschaft keinen Gegensatz. Teil 3 der Beitragsserie “Kapitalismuskritik und die Frage nach der Alternative”.

Kategorien
Meinung

Spiegel der Gesellschaft: Ist es der Fußball?

Fußball bildete als Massenphänomen von Anfang an vieles ab, was sich in der Gesellschaft tat.

Kategorien
Transformation

Unvermeidlich, aber nicht vorhersehbar – die Welt verbessert sich

Die personelle Gewalt sinkt, die Bildung nimmt zu, die Welt wird besser. Meme sind der Schlüssel. Ob, wann und wie eine neue Idee oder ein positives Verhalten zu einem erfolgreichen Mem wird, ist aber nicht planbar.