Kategorien
Südamerika

Begehrlichkeiten in Venezuela

Notierungen an den Börsen lassen vermuten, dass Hedgefonds am Werk sind, um nach einem Sturz in Venezuela Werte günstig zu übernehmen.

Kategorien
Interview

“Der Feminismus ist nicht nur eine Bewegung der Frauen, sondern eine Bewegung von allen.”

Es hat nicht mit der Vagina oder dem Penis zu tun.

Kategorien
Zeitgeschehen

Ein reiches Land: Die ewige Wiederkehr der Argentinischen Krise

Einen neuerlichen Bankrott kann sich Argentinien und vor allem das Weltfinanzsystem nicht leisten.

Kategorien
Reportage

Reportage: Wie Monsanto seine Risiken auf Bayer abwälzte

War der Kauf wirklich ein gutes Geschäft? Wenn ja, für wen?

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Sie stehlen unseren Müll – Von Lumpensammlern zu Recyclern

Gaby Weber beschreibt in ihrem Dokumentarfilm, wie sich die ärmsten Menschen Argentiniens einen Raum in der Müllwirtschaft erkämpften. Skizziert wird eine weltweit einzigartige soziale wie ökologische Erfolgsgeschichte, die durch eine neoliberale Politik bedroht ist.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: “Eine argentinische Illusion – Der Traum von der Ersten Welt”

Unter Carlos Menem trat Argentinien 1991 aus der Bewegung der Blockfreien aus. Der Präsident wähnte das Land bereits in der Ersten Welt. 2001 war Argentinien pleite und erklärte den Staatsbankrott. Im November findet der G-20-Gipfel in Buenos Aires statt. Der Traum von der Aufnahme in die Erste Welt scheint Wirklichkeit zu werden.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet

Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Die Zulassung in der Europäischen Union läuft dieses Jahr aus. Der Konzern Monsanto unternimmt alles, um ein Verbot von Glyphosat zu verhindern. Die neue Dokumentation “Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet” der Journalistin Gaby Weber verdeutlicht, welche dramatischen Auswirkungen u.a. der Einsatz von Glyphosat auf die Menschen und die Natur in Argentinien hat.

Kategorien
Interview

Die Würfel sind gefallen: Im Gespräch mit Gaby Weber über Rubikon.news

Die Publizistin Gaby Weber war 1978 Mitbegründerin der taz. Jetzt macht sie bei Rubikon.news mit. Warum? Wir haben bei Weber in Buenos Aires nachgefragt.

Kategorien
Interview

“Ich bin beunruhigt über die politische Situation in Argentinien.”

Menschenrechte: Die italienische Abgeordnete Giovanna Martelli ist beunruhigt über die Entwicklung in Argentinien.