Kategorien
Meinung

Gelassen bleiben: One of these days!

Die Bedeutung ist so wuchtig wie einfach. Es geht darum, eben einen jener Tage zu benennen, an denen nichts so geschieht, wie es üblich ist, an denen etwas schief geht, in denen Verkettungen von Ereignissen zu absonderlichen Reaktionen führen, in denen das Kalkulierbare auf der Verliererstraße ist.

Kategorien
Meinung

Mehr als Aufstehen in Berlin-Mitte gegen Rassismus, Krieg und Ausbeutung

Die erste Basisgruppe der Sammelbewegung Aufstehen hat sich verselbstständigt und ruft zur Kundgebung am Brandenburger Tor auf.

Kategorien
Gesellschaft

#Aufstehen oder Zusammenwirken

Die Sammelbewegung #Aufstehen kann die politische Landschaft in Deutschland aufmischen, aber auch Hoffnungen wecken, die später enttäuscht werden. Könnte ein Ansatz von unten #Aufstehen um wichtige Elemente bereichern?

Kategorien
Meinung

Offener Brief: “Wenn Grenzen töten…”

Offener Brief an MDB Tobias Pflüger, stellv. Parteivorsitzender DIE LINKE, verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion.

Kategorien
Meinung

Aufstehen: Jetzt mal Klartext!

Offen und unverblümt seine Meinung zu äußern bedeutet, Tacheles zu reden.

Kategorien
Zeitgeschehen

Pilzesammler und Sammlungsbewegungen

Eine landesweite Debatte über Parteigrenzen hinweg, wie die Zukunft des Landes bei Einhaltung demokratischer Regeln auszugestalten wäre, ist überfällig.

Kategorien
Meinung

Bürgerliche Sammelbewegung: #aufstehen oder #liegenbleiben?

Die fehlende Nähe der bürgerlichen Linken zu den ökonomisch benachteiligten Schichten bekommt Gesicht.

Kategorien
Kultur

Klingelingeling in Berlin

Sie haben einen Wecker? Dann kennen Sie vielleicht auch den Wunsch, einen Hammer zu besitzen.