Es geht um das Konstrukt, das dem Gemeinwohl dient, den Begriff Demokratie radikaler fasst und sich eigene Institutionen schafft, die nicht kontaminiert sind vom Virus des Wirtschaftsliberalismus.

Es geht um das Konstrukt, das dem Gemeinwohl dient, den Begriff Demokratie radikaler fasst und sich eigene Institutionen schafft, die nicht kontaminiert sind vom Virus des Wirtschaftsliberalismus.
Die Ökonomie der primitiven Gesellschaften ist darauf ausgerichtet, sie geschlossen zu halten. Im Ideal der ökonomischen Autarkie steckt das Ideal der politischen Unabhängigkeit. Ein Essay des Ethnologen Pierre Clastres aus dem Jahr 1977.
Martin Winiecki lebt in Portugal in der 1995 gegründeten Arbeits- und Lebensgemeinschaft Tamera. Bilbo Calvez hat ihn in Berlin getroffen. Sie sprachen über das System der globalen Ausbeutung, das Zusammenleben in Gemeinschaften und die Sehnsucht nach Erfüllung im Leben.