Corona und Antifaschismus – Gedanken zur Inflation des Faschismus-Begriffes
Persönliche Anmerkungen anlässlich der Großdemonstration zur Corona-Problematik am 29. August 2020 in Berlin.
Journalismus und Wissenschaft von unten
Persönliche Anmerkungen anlässlich der Großdemonstration zur Corona-Problematik am 29. August 2020 in Berlin.
Die erneute Erfahrung möge der Erkenntnis Gewicht verleihen, dass es bei der kapitalistischen Wirtschaft nicht um Arbeitsplätze geht.
Alles wird digital, alles wird smart. Auch Herrschaft verändert sich. Die Strukturen der Fremdbestimmung sind kleinteilig und monströs. Aber keine Kontrolle ist total, keine Macht allmächtig.
Die politische Administration und die Bürokratie erreichen den Punkt absoluter Handlungsunfähigkeit. Den Herausforderungen der Zukunft ist man nicht gewachsen. Wir brauchen einen grundlegenden politischen Neustart.
Ich bin keine Maschine, ich bleibe unberechenbar.
Die Vorstellung, am deutschen Wesen soll die Welt genesen, ist der alles beherrschende Leitgedanke. Daraus ist eine Bräsigkeit entstanden, die den Stillstand langfristig sichert.