Kategorien
Meinung

Seitenwechsel: Ein seltsamer Prototyp

Nach dem Ausbleiben der Revolution wurden ab den 1980er-Jahren die Grünen ein neues Sammelbecken für die am eigenen Autoritarismus Gescheiterten. Problemlos passten sie sich und ihre Einstellungen an den früheren Hauptfeind an – wenn man so will, wechselten sie die Seiten. Ihren autoritären Charakter legten sie aber nicht ab.

Kategorien
Gesellschaft

Die wichtige Lektüre: Aspekte des neuen Rechtsradikalismus

Die Existenzangst, so beschreibt es Adorno, produziere immer wieder Untergangsfantasien, denen die Betroffenen mit einfachen Lösungsmodellen begegnen.