Kategorien
Kompass

“Spät kommt Ihr – doch Ihr kommt!” Der Rhetor Jürgen Habermas und die €uro-Frage

In dieser kurzen wissenschaftlichen Analyse und Kritik geht es um die von mir letztgelesene, auf dem Deutschen Juristentag am 21. September 2012 öffentlich gehaltene Habermas-Rede über ein Sujet, zu dem der Redner “Kompetenz” und “Geltung” beansprucht: Es geht um €uropa im Allgemeinen und Geld, den €uro, im Besonderen.

Kategorien
Kompass

Einführung in soziologische Sichten (Teil 3): Gerechtigkeit

Gerechtigkeit. Was bedeutet das Wort in der bürgerlichen-kapitalistischen Gesellschaft? Richard Albrecht schreibt im 3. Teil der “Einführung in soziologische Sichten” über Anspruch und Wirklichkeit eines mit naiver Leichtigkeit verwendeten Begriffs.

Kategorien
Kompass

Einführung in soziologische Sichten (Teil 1): Gesellschaft, Macht und Gewalt

2014 veröffentlichte Dr. Richard Albrecht in der Zeitschrift ‘Aufklärung und Kritik’ das Essay “Gesellschaft: Eine Einführung in soziologische Sichten”. Für Neue Debatte wurde das Werk aktualisiert. Es erscheint in fünf Teilen, um eine intensive Auseinandersetzung mit den vorgestellten theoretischen Ansätzen und praktischen Beispielen zu ermöglichen. Der erste Teil reflektiert auf “Macht und Gewalt”. Der Beitrag finalisiert in einer Beschreibung des Soziologen Heinrich Popitz: “Keine umfassende soziale Ordnung beruht auf der Prämisse der Gewaltlosigkeit. Die Macht zu töten und die Ohnmacht des Opfers sind latent oder manifest Bestimmungsgründe der Struktur sozialen Zusammenlebens.”