Um gegen die im Dienste der NATO stehenden hyperventilierenden Politiker und Medien gewappnet zu sein, sollte man mit den Hintergründen des Ukrainekonflikts vertraut sein.
Kategorien
Die ukrainische Vorgeschichte
- Beitragsautor Von Eric Angerer
- Beitragsdatum 1. März 2022
- 2 Kommentare zu Die ukrainische Vorgeschichte

- Schlagwörter Academi, Adolf Hitler, Aleksander Kwasniewski, Alexander Jaroslawski, Alexander Turtschinow, Andrej Klujew, Annalena Baerbock, Antikommunismus, Arsenij Jazenjuk, Österreich, Österreich-Ungarn, Bürgerkrieg, Blackwater, BND, Boris Jelzin, Bukowina, CIA, Deutschland, Dimitrij Firtasch, Donezk, EDES, Egon Bahr, Eric Angerer, EU, Euro-Maidan-Bewegung, Europa, Europäische Union, Faschismus, Frankreich, Frieden, Galizien, Gangsterkapitalismus, George Friedman, Georgi Surkis, Gerhard Schröder, Geschichte, Großmachtpolitik, Großrussen, Halford Mackinder, Harry S. Truman, Heartland, Heartland-Theorie, Henry Kissinger, Hitler-Stalin-Pakt, Hunter Biden, Igor Kolomoisky, Imperialismus, IWF, Jerzy Dziewulski, Julia Timoschenko, Kapitalismus, Kiew, Kleinrussen, Kommunismus, Krieg, Krim, Leonid Kutschma, Lugansk, Luhansk, Maidan, Massaker von Račak, Minsker Abkommen, Mittelmächte, Nationalbewegung, Nationale Republikanische Griechische Liga, Nationalismus, Nationalsozialismus, NATO, Neoliberalismus, NGOs, Nikita Chruschtschow, Odessa, Oktoberrevolution, Oleh Tjahnybok, Orange Revolution, Organisation Ukrainischer Nationalisten, Osmanen, Petro Poroschenko, Polen, Putin, Putsch, Radek Sikorski, Repression, Rinat Achmetow, Rubikon, Rubikon.news, Russifizierung, Russland, Sergej Taruta, Sowjetrepublik, Sowjetunion, Sozialismus, Stalinismus, Stepan Bandera, Swoboda-Partei, Tataren, Tonkin-Zwischenfall, Tschechoslowakische Republik, UdSSR, Ukraine, Ukrainekonflikt, USA, Vertrag von Rapallo, Viktor Pintschuk, Weißrussen, Wiktor Janukowitsch, Wiktor Juschtschenko, Wladimir Iljitsch Lenin, Wladimir Putin, Wladimir Wladimirowitsch Putin, Zbigniew Brzeziński, Zweiter Weltkrieg