Am Beispiel der Biotech-Technologie lässt sich exemplarisch der sogenannte “wissenschaftlich-technische Transformationsprozess” im Staatsmonopolistischen Kapitalismus (STAMOKAP) nachzeichnen. Der Staat agiert eigenständig, um über Förderung von Innovationen den Gesamtprozess der Kapitalakkumulation in Gang zu halten. Die makabre Ironie des Gesamtvorgangs: Infolge der Staatsinitiative am Beginn dieses Prozesses wird geglaubt, es handle sich um sozialistische Maßnahmen.
Kategorien
Biotechnik: Finanzkapital in Transformation
- Beitragsautor Von Wilma Ruth Albrecht
- Beitragsdatum 17. November 2021
- 2 Kommentare zu Biotechnik: Finanzkapital in Transformation

- Schlagwörter AstraZeneca, Atlantikbrücke, Özlem Türeci, Bankenwesen, Bilderberg-Konferenz, BioNTech, Biotech, Biotechnologie, BRD, Bretton Woods, Bretton-Woods-Konferenz, Corona, Council on Foreign Relations, CureVac, Deregulierung, Eurokrise, Europa, Finanzkapital, Finanzmarkt-Kapitalismus, Finanzmarktderegulierung, Finanzordnung, Finanzsystem, Finanzwesen, Forschung, Fortschritt, Frankreich, Geldmenge, Geschichte, Großbritannien, Großmächte, Group of Thirty, Harry Dexter White, Henry Morgenthau, Immanuel Wallerstein, Immobilienkrise, Imperialismus, Impfungen, Internationaler Währungsfonds, John A. Hobson, Johnson & Johnson, Kapitalismus, Kapitalismuskritik, Keynesianismus, Krisen, Liberalisierung, Lohndumping, Mensch, Neoliberalismus, Pfizer, Reaganomics, Realwirtschaft, Rendite, Rudolf Hilferding, Soziologie, Spekulation, Staatsmonopolistischer Kapitalismus, Thatcherism, Thatcherismus, Trilaterale Kommission, USA, Uğur Şahin, Weltbank, Weltmärkte, Wilma Ruth Albrecht, Wladimir Iljitsch Lenin, World Economic Forum, Zivilisationen