Kategorien
Meinung

Welten, die auseinanderdriften

Ukrainekrise, Flüchtlingskrise, Brexit, Covid, Kriege … So aus dem Nichts kamen diese Ereignisse nicht. Sie waren das Ergebnis einer bewusst gewählten Politik.

Kategorien
Meinung

Das Vakuum

Der Tiefschlaf, den dieses Land hinter sich hat und in den es gesungen wurde mit dem Lied der ewigen Überlegenheit, endet nicht nur mit einem bösen Erwachen hinsichtlich der Versäumnisse.

Kategorien
Meinung

Politisches: 2 Orangen, 5 Nüsse

Wenn es einen Rat gibt, der auch für einen selbst passt, ist er in einem einzigen Wort zu finden: Demut! Sie lindert den Schmerz und sie bewahrt vor fatalen Fehlern.

Kategorien
Europa

Europäische Union – Brits Out Now?

Der Schoß des Wirtschaftsliberalismus, der die Demontage der demokratischen Institutionen inkludiert, ist in der EU fruchtbar noch.

Kategorien
Europa

Zustand der EU: Freude, schöner Götterfunken?

Das Diktum des deutschen Idealismus aus dem Munde von Entrückten, die das Leben und Arbeiten der Bevölkerung nicht wahrnehmen, ist zu einer schaurigen Veranstaltung geworden.

Kategorien
Europa

Yes, it’s the fucking Economy

Es ist die Ökonomie, die die Lebensgrundlagen systematisch zerstört. Sie wurde zum Leitmotiv von Politik. Dies zu ändern, darum geht es.

Kategorien
Meinung

Wir sagen Ja zu Europa

Alfred Bosch ist Außenminister von Katalonien. In seinem Meinungsbeitrag schreibt er über Freiheit, Demokratie, und Grundrechte. Die Legitimität des EU-Parlaments könnte infrage gestellt werden, wenn man demokratisch gewählte katalanische Abgeordnete daran hindert, ihre Rechte in Brüssel wahrzunehmen.

Kategorien
Interview

Ein Gespräch über eine Welt in Unordnung und den Nationalismus

Der Verleger und Chefredakteur der Wochenzeitung „Freitag“, Jakob Augstein, im Gespräch mit Deborah Ryszka über die unruhigen politischen Zeiten und was der Nationalismus damit zu tun hat.

Kategorien
Europa

Europa aktuell – Das Dramatische ist die Verblendung

Nie gab es gegen eine Wirtschaftspolitik derartig nachhaltige Proteste. Kritische Perspektiven als Populismus zu bezeichnen, trägt gefährliche Züge.

Kategorien
Europa

Der Brexit als Narrenspiel

Die Bevölkerungen Europas wie die europäischen Institutionen sind Opfer derselben Ideologie.

Kategorien
Gesellschaft

Anpassung, Strategien, Allianzen

Oft scheint es, als wäre alles recht, nur um sich nicht entscheiden und aktiv werden zu müssen. Böse Zungen nennen so etwas ein Stadium von Dekadenz.

Kategorien
Gesellschaft

Das Brot ist das Recht des Volkes!

Le pain est le droit du peuple!