Kategorien
Meinung

Der saturierte Mob und das Desaster als Option

Wenn kollektiv der Verstand aussetzt, hat der Mob bereits die Macht übernommen. Dabei handelt es sich nicht um diejenigen, die mal als Prekariat und mal als die Bedauernswerten bezeichnet werden, sondern die Spezies, die saturiert in den richtig temperierten Räumen sitzt und sich an dem großen Spiel um Macht und Einfluss beteiligt.

Kategorien
Geschichte

Die ukrainische Vorgeschichte

Um gegen die im Dienste der NATO stehenden hyperventilierenden Politiker und Medien gewappnet zu sein, sollte man mit den Hintergründen des Ukrainekonflikts vertraut sein.

Kategorien
Kultur

Meens – Brief aus Mainz

Mainz. Ich wohne jetzt in Mainz. Mainz am Rhein. Der große Fluss ziert die Stadt, schlängelt sich an ihr vorbei. Der Fluss stinkt, es stört aber niemanden.

Kategorien
Gesellschaft

Autorität: Radiographie eines Regimes

Der entmenschlichte Mensch ist das rechtmäßige Kind der totalitären Gesellschaft.

Kategorien
Meinung

Linda Moulhem Arous – Call of Duty und Syrien

Die neue Version von Call of Duty erscheint im Herbst. Die Entwickler haben sich als Schlachtfeld den Nahen Osten ausgesucht. Dort ist der echte Krieg.

Kategorien
Zeitgeschehen

Das blutige Fundament der spanischen Demokratie

Im Kongressgebäude von Madrid zeichnete König Felipe VI am 28. Juni 2017 Menschen aus, die sich um die Demokratie verdient gemacht haben. Unter ihnen Schergen des Franco Regimes. Ihre Opfer werden nicht erwähnt.

Kategorien
Bewegendes

Assad und die Christen: Sabine Kebir im Gespräch mit Peter Fuchs über die Lage in Syrien

Bewaffnete islamistische Gruppen stellen in Syrien für Christen und Anhänger religiöser Minderheiten eine besondere Bedrohung dar. Sie suchen Schutz in den Gebieten, die von den Truppen Bachar el-Assads kontrolliert werden, berichtet Peter Fuchs von CSI.

Kategorien
Afrika

Kinder auf der Flucht vor eskalierender Gewalt im Südsudan

Die Menschen im Südsudan fliehen vor einer marodierenden Soldateska und der ungezügelten Gewalt des Krieges.

Kategorien
Meinung

“Auf dem Sofa werden keine Menschenrechte verteidigt.”

Der Tod im Namen von Sicherheit, Freiheit und Demokratie wird zur Routine. Das Recht und die Pflicht eines Menschenrechtlers, ist der unüberhörbare Einspruch.