Kategorien
Meinung

Harte Probe: Pandemien und Kriege

Wer die soziale Ordnung aufrecht erhalten will, sollte alles dafür tun, den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit allen verfügbaren Maßnahmen zu unterstützen. Bei Betrachtung der gegenwärtigen Rhetorik im politischen Diskurs drängt sich der Eindruck auf, dass nahezu flächendeckend die Dekonstrukteure des Gemeinwesens in der Verantwortung zu sein scheinen.

Kategorien
Meinung

Trial and Error: Aus Fehlern lernen?

Afghanistan ist eigentlich ein Lehrstück. Aber was geschieht, wenn sich Individuen wie Kollektive weigern, aus dem eigenen Scheitern die richtigen Schlüsse zu ziehen? Die Prognose ist einfach: Es wird nicht lange dauern und sie werden sich daran machen, die gleichen Fehler in einem anderen Zusammenhang zu wiederholen.

Kategorien
Meinung

Ostpolitik: Weise Voraussicht und verlorener Verstand

Was unter dem Namen “Neue Deutsche Ostpolitik” figurierte, war der letztendlich erfolgreiche Versuch, aus einer nahezu aussichtslosen Situation eine Wende im Denken herbeizuführen.

Kategorien
Widerstand & System

Der letzte Akt der menschlichen Komödie

Will die Menschheit nicht gemeinsam mit ihrem Lebensraum zugrunde gehen, muss sie sich aus dem Bann der neoliberalen Narren und Betrüger befreien.

Kategorien
Kompass

Sanierungsfall Megamaschine: Radikal anders!

Wir müssen anders denken, fordert Albert Einstein, da wir mit dem alten Denken nicht die Probleme lösen können, die wir damit verursacht haben.