Kategorien
Kompass

Ferdinand Tönnies: “Kritik der öffentlichen Meinung”

“Die Zeitung selber ist und wird im Verlaufe der neueren Entwicklung immer mehr eine kapitalistische Unternehmung, liegt auch als solche dem großen Kapital näher als dem Grundbesitz. Ihr Hauptgeschäft bildet das Inseratenwesen und die Reklame, das sind die Werkzeuge des kommerziellen und industriellen Kapitals.” – Ferdinand Tönnies (Soziologe und Philosoph)

Kategorien
Meinung

Demagogie aus dem Reichsgesundheitsamt

Alle, die sich des Dissenses mit einer als Regierungsmeinung genannten Dummheit schuldig machen, sind zum Freiwild für die kollektive Verunglimpfung geworden. Das Gefühl für Demagogie und Volksverhetzung ist abhandengekommen.

Kategorien
Meinung

China: Dem Ressentiment verpflichtet

Blutbäder aufzurechnen ist ein gravierender Fehler, allerdings sollten keine davon verschwiegen werden, wenn es darum geht, die Befindlichkeit eines Landes erklären zu wollen.

Kategorien
Europa

Europa aktuell – Das Dramatische ist die Verblendung

Nie gab es gegen eine Wirtschaftspolitik derartig nachhaltige Proteste. Kritische Perspektiven als Populismus zu bezeichnen, trägt gefährliche Züge.

Kategorien
Fundstück

“Die Linke ist mit einem Identitätsproblem konfrontiert.”

Der Neoliberalismus zielt darauf ab, uns im Denken und Fühlen zu entmündigen und uns für die Interessen herrschender Eliten zu verzwecken.