Kategorien
Meinung

Wahlen in den USA und deutsche Märchen

Alles, was aus dem demokratischen Lager zu entnehmen ist, deutet darauf hin, den militärischen Konflikt in der Ukraine solange am Leben zu erhalten wie möglich, um den Keil zwischen Russland und Rest-Europa so tief es geht zu treiben. Dabei werden Kollateralschäden in Kauf genommen, die die europäische Entwicklung auf Jahrzehnte vehement beeinträchtigen werden.

Kategorien
Meinung

Demokraten und gewetzte Messer

Im Hause der Demokraten werden die Messer gewetzt. Ich spare mir die Platitüde, dass wir in spannenden Zeiten leben. Nein, die Zeiten sind nicht spannend, sie sind essenziell.

Kategorien
Transformation

Jenseits von Imperien: Die Universelle Menschliche Nation

Bleiben die USA auf ihrem Kurs aus hedonistischem Individualismus und Gewalt, wird Joe Biden als Präsident wahrscheinlich an der Spitze eines zerfallenden Imperiums stehen. Eskaliert der Konflikt um die Präsidentschaft, ist der totale institutionelle Zusammenbruch entweder jetzt oder im Laufe der Regierungsperiode nicht ausgeschlossen.

Kategorien
Meinung

USA On Fire

Der Protest nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd dokumentiert das Dilemma, in dem sich das politische System der USA befindet.

Kategorien
Nordamerika

USA: Das Warten auf den Cincinnatus

Man sagt, viele in den USA warteten auf einen Cincinnatus. Joe Biden ist es jedenfalls nicht.

Kategorien
Nordamerika

US-Wahlen: Zwischen Demokratie und Imperium

Multi­milliar­där Michael Bloomberg als demo­kra­tischer Gegenkandidat zeigt, dass es bei den US-Wahlen nur vorder­gründig um Partei­politik geht.

Kategorien
Meinung

Erfurt und die Sturmtruppen gegen den Souverän

Die Erfurter Vorfälle sind ein leuchtendes Signal für die Verhältnisse, die sich in bestimmten Parteien etabliert haben.

Kategorien
Meinung

Impeachment: Zur Provinzialisierung der Berichterstattung

Die Professionals vom ZDF haben es fertig gebracht, die Entscheidungsqualität der Berichterstattung zum Impeachmentverfahren unter das Niveau von Wisconsin oder Alabama zu drücken. Chapeau!

Kategorien
Nordamerika

Die letzte Schlacht alter, weißer Milliardäre

Die demokratische US-Präsidentschaftskandidatur ist um einen Farbtupfer reicher. Michael Bloomberg will ins Weiße Haus. Sein bestes Argument: Geld. Der Milliardär ist eine höllische Perspektive.