Auf das Putin-Bashing folgt in Deutschland das Trump-Bashing. An die Wurzel des Übels traut sich aber keiner ran.

Auf das Putin-Bashing folgt in Deutschland das Trump-Bashing. An die Wurzel des Übels traut sich aber keiner ran.
Politischer Streit ist nicht mehr das Thema. Es geht um die Spaltung der Gesellschaft in oben und unten.
Die 7 besten Artikel, Beiträge und Interviews aus dem Oktober 2016 im Geschmacksranking von NEUE DEBATTE.
Der Tod im Namen von Sicherheit, Freiheit und Demokratie wird zur Routine. Das Recht und die Pflicht eines Menschenrechtlers, ist der unüberhörbare Einspruch.
Angesichts der globalen Verwertungskrise, die in stagnierenden Wachstumsraten ihren äußeren Ausdruck findet, sieht sich die für alternativlos erklärte Herrschaftsform und Wirtschaftsweise mit dem Verlust ihrer Bindekraft und Zugriffsgewalt konfrontiert.
Bürgerbewegungen und -initiativen brechen mit den Werten der wachstums- und produktionszentrierten Konsumgesellschaft. Doch ihre Erfolge sind gering. Die Fragmentierung ist die Achillesferse der Massen.
Die ersten Risse traten auf, als die Proteste gegen die Startbahn West erfolglos blieben und später auch die Proteste gegen Atomkraft, Atommeiler und Castortransporte faktisch verpufften.
Das KPD Verbot ist – obwohl längst anachronistisch – immer noch in Kraft, mit potentiell gravierenden Auswirkungen. Das Urteil ist ein Relikt der Zeit des Kalten Krieges.
Die große Herausforderung, sich menschlich und voller Empathie gegenüber Hilfesuchenden zu zeigen, hat eines ans Tageslicht gebracht: All die Mahnungen vor Rassismus und Unmenschlichkeit haben nicht wirklich gefruchtet. Die “demokratische und zivilisierte Haut” bei einem nicht unerheblichen Teil der Bevölkerung, ist sehr sehr dünn gewesen, wenn sie denn überhaupt vorhanden war.
Der Neoliberalismus ist eine von den Eliten geplante Strategie zur Erzeugung von Lethargie und zum finalen Ende der Demokratie.
Franco “Bifo” Berardi schreibt über den Kern der Bewegung für ein demokratisches Europa 2025. “Deswegen müssen wir ein Projekt des Widerstands erarbeiten, des Überlebens, und was am wichtigsten ist, ein Befreiungsprojekt für die schöpferische Fantasie.”
Nach dem 2.Weltkrieg zogen sich die Kolonialmächte allmählich aus ihren Kolonien zurück und entließen künstliche Staatskonstrukte in die Unabhängigkeit. Vorher etablierten sie aber noch ihnen wohlgesonnene Systeme und politische Marionetten, die die Länder in ihrem Sinne regierten. Die Ausbeutung hat somit nie aufgehört.