Der nach dem Kalten Krieg von Francis Fukuyama verschriftlichte Traum vom Ende der Geschichte hat sich ins Gegenteil verkehrt: Alles wird auf dem Altar des Marktes geopfert. Ob sich ein autoritärer Kapitalismus nun aber in Europa durchsetzt, wird sich zeigen, meint die Publizistin Ulrike Guérot.
Die deutschen Parteien unterwerfen den Staat ihrem Kräftespiel und verwandeln ihn in einen Parteienstaat. Exklusivabdruck aus „Demokratie versus Parteienherrschaft“.
Schredder-Affäre, Causa Casinos, Ibiza-Affäre et cetera und jetzt noch ein Bundeskanzler Sebastian Kurz, gegen den die Staatsanwaltschaft ermittelt. Die Politikarena in Österreich gleicht einem Tollhaus. Die Herrschaft der Schlechtesten fordert die Wortkunst heraus.
Offen und unverblümt seine Meinung zu äußern bedeutet, Tacheles zu reden.
Die politische Bürgerbewegung und Regionalkonferenzen als Ausgangspunkt echter Demokratie.
Wir leben in einer Demokratieillusion, die durch propagandistische Lügen am Leben gehalten wird.
Die gewaltlose Massenbewegung und die politische Machtfrage.
Die Verfassung vom Volk als politischer Befreiungsschlag.
Der Verfall und die politische Krise des Westens.