Der Kampf um die Ukraine hat eben erst begonnen.
Fundstück: Konsequenzen in Kiew

Der Kampf um die Ukraine hat eben erst begonnen.
Manchmal sind die Dinge doch recht einfach, auch wenn sie kompliziert erscheinen.
Das Corona-Jahr 2020 war Auftakt einer Entwicklung mit scheinbar chaotischen Mustern. Es gab Turbulenzen, die Frage nach der Zukunft Europas wird neu gestellt. Was war geschehen? Eine fiktive Reflexion.
Die Fragen, um die es künftig geht, liegen auf dem Tisch. Aber die Zukunft wird nicht von denen gestaltet, die sozialisiert wurden im Programm der Destruktion.
Der Demokratie wird durch die künstliche Erzeugung von Angst die Grundlage entzogen. Warum? Rainer Mausfeld spricht im Interview mit Pascal Lugi über Angst, Macht und Herrschaft.
Marktfundamentalismus, Neoliberalismus, Krieg und Krisen: Die Entfesselung des Kapitalismus im 21. Jahrhundert ist das Thema.
Die als Demokratie getarnte Elitenherrschaft kollabiert.
Franco “Bifo” Berardi schreibt über den Kern der Bewegung für ein demokratisches Europa 2025. “Deswegen müssen wir ein Projekt des Widerstands erarbeiten, des Überlebens, und was am wichtigsten ist, ein Befreiungsprojekt für die schöpferische Fantasie.”
“Denkt daran, es wird ein langer und harter Weg.”