Wohin führt Prometheus den Menschen? Hinaus aus Unwissenheit und Unterdrückung oder hinein in den Wahn gottähnlicher Macht?

Wohin führt Prometheus den Menschen? Hinaus aus Unwissenheit und Unterdrückung oder hinein in den Wahn gottähnlicher Macht?
“Und wenn jeder im Volke in den Stand gesetzt ist, sich alle beliebigen Kenntnisse zu erwerben, werdet ihr bald ein intellektuelles Volk sehen.” – Heinrich Heine (13.12.1797 bis 17.2.1856)
“Inzwischen ist mir jeder Lobgesang auf die Faulheit sympathisch. Besonders an einem Tag wie heute. Das Wetter ist schön, die Bäume schlagen aus und Information von außen kommen mir nicht ins Haus. Da stellt sich Frieden ein.”
Ein Gedicht über den Umgang miteinander.
Ein paar Zeilen zur Hoffnung.
Ein Gedicht über Leben, Streben und Zufall.
Lyrik über das Wagnis zur Menschlichkeit.
Ein Gedicht über die erbärmlich stolze Leid-Kultur.
Befriedigung erfordert Schöpfungswonnen. Verträglichkeit muss neu erstritten werden. Ein Gedicht.
Auf einer Reise wird der Reisende oft begleitet. Ob es sechs Gefährten sind, ein Fabelwesen mit Feenflügeln oder ein Zwerg mit streitlustiger Axt. Eine Reise bleibt selten unbegleitet.
Ich kann verstehen, wo Kolumbus stand. Auf einer Karte. Hinter ihm das schon entdeckte Land. Vor ihm eine dicke weiße Wand.
Die poetische Betrachtung einer endlichen Geschichte geschrieben und gesprochen von Dr. Christian Ferch.