Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Economia Col·lectiva – Europas letzte Revolution

Der Dokumentarfilm “Economia Col·lectiva – Europas letzte Revolution” begleitet den Versuch der anarchosyndikalistischen Gewerkschaft CNT und anderer Anti-Franco-Gruppen in Katalonien das wirtschaftliche, soziale und kulturelle Leben während des Spanischen Bürgerkriegs kollektiv zu organisieren.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: “Eine argentinische Illusion – Der Traum von der Ersten Welt”

Unter Carlos Menem trat Argentinien 1991 aus der Bewegung der Blockfreien aus. Der Präsident wähnte das Land bereits in der Ersten Welt. 2001 war Argentinien pleite und erklärte den Staatsbankrott. Im November findet der G-20-Gipfel in Buenos Aires statt. Der Traum von der Aufnahme in die Erste Welt scheint Wirklichkeit zu werden.

Kategorien
Bewegendes

Kurzfilm: Ride with us!

Im englischen Brighton erhalten die Fahrer von Deliveroo 4 Pfund pro Zustellung. Viele haben Schwierigkeit mehr als den Mindestlohn zu verdienen. Wochenarbeitszeiten von teilweise über 70 Stunden reichen nicht aus für einen “living wage” – einen Lohn, von dem man leben kann. 

Kategorien
Dokumentation

Dokumentation: Der Jahrhundertraub – Der Preis des roten Goldes

Gaby Weber hat mit der Dokumentation “Der Jahrhundertraub – Der Preis des roten Goldes” den zweiten Teil ihres Filmprojekts “Auf der Suche nach der verschwundenen Dritten Welt” umgesetzt. Ihre Recherchen führten sie quer durch Chile und zu den Kupferminen, in denen das rote Gold aus dem Boden geholt wird.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Bis bald, hoffentlich!

Das Aufbegehren und der Protest der Arbeiter in Besançon inspirierte die erste große Streikbewegung in Frankreich seit 1936 und stellte den Auftakt zur 68er-Revolte dar.

Kategorien
Dokumentation

Kurzfilm: Amazon macht uns Krank

Das Unternehmen Amazon hat die neuen Möglichkeiten des Internetverkaufs mit alten Praktiken der Versandhändler kombiniert. In dem Kurzfilm “Amazon macht uns krank” sprechen Arbeiter und Arbeiterinnen über die Arbeitsbedingungen und ihren Widerstand, um diese zu verbessern.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentation: Ich kämpfe, also bin ich

Yannis Youlountas zeigt in seiner Dokumentation “Ich kämpfe, also bin ich” die andere Seite von Europa.

Kategorien
Dokumentation

Federn lassen – Von der Dritten Welt zum globalen Süden

Die Dritte Welt ist nicht verschwunden. Sie wird weiterhin ungerecht behandelt und dabei wohlklingend und politisch korrekt als “Globaler Süden”, “Trikont” oder “Peripherie” bezeichnet.

Kategorien
Interview

G20 in Hamburg: Stimmen aus dem Off

“stimmen aus dem off” ist ein Filmprojekt über den G-20-Gipfel in Hamburg und die Proteste der Menschen gegen die Mächtigen.

Kategorien
Dokumentation

Dokumentarfilm: Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet

Glyphosat steht im Verdacht, Krebs zu erregen. Die Zulassung in der Europäischen Union läuft dieses Jahr aus. Der Konzern Monsanto unternimmt alles, um ein Verbot von Glyphosat zu verhindern. Die neue Dokumentation “Tödliche Agri Kultur – Wie Monsanto die Welt vergiftet” der Journalistin Gaby Weber verdeutlicht, welche dramatischen Auswirkungen u.a. der Einsatz von Glyphosat auf die Menschen und die Natur in Argentinien hat.

Kategorien
Interview

Ein Interview mit Sylvain Louvet und Aude Favre über ihren Dokumentarfilm “Le monde en face: Nuit Debout!”

“Le monde en face: Nuit Debout!” – Ein Gespräch mit den Filmemachern Sylvain Louvet und Aude Favre.

Kategorien
Rezension

Ein Film, den jeder sehen sollte: “Europa – Ein Kontinent als Beute”

Europa – Ein Kontinent als Beute: Ein aufrüttelnder Film von Christoph Schuch und Reiner Krausz.