Mit dieser einseitigen Orientierung auf ein Ziel hin ist der Weg zu einer genauen Erörterung eines Problems versperrt.
Das Nachdenken verteidigen

Mit dieser einseitigen Orientierung auf ein Ziel hin ist der Weg zu einer genauen Erörterung eines Problems versperrt.
Wie wird man ein guter Philosoph? Man stelle die falschen Fragen zur richtigen Zeit!
Die Logik der menschlichen Gemeinsamkeiten wird unterwandert durch die Konkurrenzsituation in allen Lebensbereichen und die Ausoptimierung des Ichs.
Dr. Christian Ferch kommentiert die Angst(-mache) vor den Linken und die Knechtung durch charismatisch anmutende Gutredner.
Am Anfang war das Wort – so ist es in der Bibel zu lesen. Doch welches Wort, wessen Wort, und wie wurde es geschrieben?
Dr. Christian Ferch schreibt über die neue Unmündigkeit und Technikverzicht als Zeichen von Medienkompetenz.
Die Akzeptanz des besseren Arguments ist eine Utopie. Der Philosoph Dr. Christian Ferch schreibt über die Macht hinter den Worten.
Erst wer wahr und ehrlich spricht, mag der Wahrheit auf die Spur kommen, und sei es nur seine eigene.
Die Grenzen des Verstandes sind eng gesteckt. Dr. Christian Ferch schreibt über die Vernunft.
Mut zum Sein ist auch immer ein Mut zur Mittelmäßigkeit und zur Balance.
Dr. Christian Ferch gibt Tipps für Hippies und solche, die es werden wollen …
Dr. Christian Ferch schreibt über die Pathologie der Normalität und Persönlichkeiten als Sand im Getriebe der Wirtschaft.