Kategorien
Widerstand & System

Nevertheless – Nichtsdestotrotz

Zwischen dem mit Blattgold-Splittern verzierten chinesischen Bronzepferd auf dem Holzfußboden meines Balkonzimmers und der ein Meter entfernten Holzskulptur meines Buddhas ist ein schnurgerader, glitzernder Faden gesponnen. Das Pferd hält den Faden zwischen den Zähnen, der Buddha fängt ihn mit erhobener Hand auf. Die Spinne, die dieses Meisterwerk geschaffen hat, muss hier noch irgendwo sein.

Kategorien
Meinung

Vom Größenwahn der Wissenschaft und Politik

Das Robert Koch-Institut macht in dem Prognose-Papier “Vorbereitung auf den Herbst und Winter 2021/22” Vorhersagen auf der Basis von fragwürdigen Modellrechnungen, schreibt Rudolph Bauer in seinem kritischen Essay über das RKI. In dem Paper lasse sich aber noch etwas erkennen: Es unterstellt eine formierte Gesellschaft autoritären Charakters, die weitgehend kontrollierbar ist und jeder sozialen Bewegung und ihrer Dynamik entbehrt.

Kategorien
Kompass

Vom Unvorstellbaren ausgehen: Die noch größere Katastrophe

Historische Parallelen allein vermögen die Bedrohung durch Biopolitik und Digitalisierung nicht zu erfassen.

Kategorien
Zeitgeschehen

Nazi Doctors: Über Medizin-Fundamentalisten

Medizinisch-hygienische Maßnahmen, wie sie derzeit notverordnet werden, sind nichts Neues; Sie sind antidemokratisch und haben faschistische Vorbilder.

Kategorien
Meinung

8. Mai 1945: Verraucht, verflogen und versickert!

Beständig, zäh und langsam schleicht das ewige, leidige und durch keine Erkenntnis verdünnte Gift des Antisemitismus.

Kategorien
Kompass

Sieben Impulse des Widerstands: Radikaler Humanismus in einer finster werdenden Welt

Die erste Hälfte der “Kernschmelze” der Demokratie liegt hinter uns. Es wird mehr kommen. Aber noch gibt es Gegenmittel, um Faschismus und Barbarei aufzuhalten.

Kategorien
Gesellschaft

Erfurt, Hollywood und der Tanz der Vampire

Das Geschrei nach Erfurt ist groß. Auch in der sogenannten Mitte. Doch Doppelmoral und Heuchelei gehören zur DNA der CDU. Ein Essay über “Mutti”, ihre Claqueure und Badman Höcke.

Kategorien
Widerstand & System

80 Jahre Georg Elser

Hätte sich der Terrorist Peter-Paul Zahl in seinem Gefängnis nicht mit Georg Elser beschäftigt, würde dieser auf dem Mülleimer der Geschichte vermodern.

Kategorien
Meinung

Was mir zu Kapitalismus, Moral und System einfällt?

In den Strukturen der Gesellschaft steckt die DNA des Bösen. Sie begünstigt den Raubtierkapitalismus.

Kategorien
Meinung

Lebensmut speist sich aus Zukunft

Eine Gesellschaft, die sich nicht mehr mit der Zukunft befasst, hat den Lebensmut verloren.