Kategorien
Meinung

Journalismus: Systemkrisen oder Miezen

Die Professionalität des Journalismus hat gelitten. Dies ist kaum zu bestreiten. Die Systemkrisen unter anderem in den USA und Frankreich sind aber trotz Berichten über Strandmiezen, Saufgelage und C-Promis sichtbar.

Kategorien
Meinung

Frankreich: Gute Nachrichten aus dem Nachbarland

Die Kommunalwahlen in Frankreichen zeigen, dass der aktuelle Präsident in der Zukunftsplanung keine Rolle mehr spielt und die Lösung nicht im Lager des Nationalismus gesucht werden wird.

Kategorien
Meinung

Auf die Verrohung folgt die Doppelmoral

Eine Politik ohne Prinzipien führt zu Ergebnissen, die ihrerseits einen absurd hohen Preis haben: eine Verrohung der Gesellschaft aus einer tiefen Enttäuschung heraus.

Kategorien
Europa

Nachlese zum Normandie-Treffen

Der neugewählte ukrainische Präsident Selenski hat erkannt, dass Deutschland und Frankreich das Spiel, Russlands Wirtschaft zu beschädigen, nicht mehr mitspielten, schreibt Alexander Rahr in seiner Nachlese zum Normandie-Treffen.

Kategorien
Europa

EU – It’s time for a change!

Der gegenwärtige Zustand der EU gleicht einem akuten Notfall. Jetzt ist die Zeit gekommen für ganz neue Perspektiven.

Kategorien
Europa

Gelbwesten-Proteste Akt 23 – Repression gegen Sanitäter und Journalisten

Die Proteste der Gelbwesten halten in Frankreich an. Der Staat reagiert mit Repression. Attackiert werden auch Journalisten und Sanitäter.