Kategorien
Geschichte

Revolution – Der 14. Juli 1789 veränderte Europa

Der Sturm auf die Bastille am 14. Juli 1789, der kein Sturm war, wurde zum Symbol für die Französische Revolution und veränderte Europa.

Kategorien
Europa

EU – It’s time for a change!

Der gegenwärtige Zustand der EU gleicht einem akuten Notfall. Jetzt ist die Zeit gekommen für ganz neue Perspektiven.

Kategorien
Europa

Frankreich: Das Schweigen am 8. Mai

Der Aufwand, der betrieben wird, um das Lied eines geeinigten Europas zu singen, ist immens. Dabei zeigt sich der Verfall der Idee: Frankreichs Präsident steht am 8. Mai ohne Volk auf der Straße.

Kategorien
Europa

Der Brand von Notre-Dame als Fanal

Die brennende Kathedrale Notre-Dame de Paris steht symbolisch für die dramatische Veränderung der Gesellschaft.

Kategorien
Zeitgeschehen

Julian Assange und der Zustand der Demokratie

Die Zerstörer der Demokratie sitzen längst in den Institutionen.

Kategorien
Widerstand & System

Die gelbe Weste und Wir

Antifa-Standards auf dem Prüfstand.

Kategorien
Widerstand & System

Unsichtbares Komitee: Der kommende Aufstand

“Der Diskurs der Motivation, der Qualität und des persönlichen Einbringens perlt zur großen Verzweiflung aller Verwalter des Humankapitals an uns ab.”

Kategorien
Krieg & Frieden

Krieg beginnt mit Worten

Wir erleben den Showdown des Wirtschaftsliberalismus. Der Ton ist rustikal und die Form, die in solchen Fällen gewählt wird, ist der Krieg.

Kategorien
Europa

Französische Revolution 2.0

Die Protestbewegung in unserem Nachbarland ist dabei, die Demokratie wiederzubeleben.

Kategorien
Widerstand & System

Vom Demonstrationseffekt zur Revolution?

Frankreich kennt die Revolution. Die Gelbwesten, die als Demonstration betrachtet wurden, wandeln sich in eine Bewegung, die für echte Demokratie kämpft.

Kategorien
Zeitgeschehen

Das Programm der Gelben Westen

Nun, nachdem sich Emmanuel Macron die Augen hat reiben und feststellen müssen, dass es den Gelbwesten um mehr als um höhere Benzinpreise geht, ist die Verwirrung groß.

Kategorien
Meinung

Ein Wort zum Eisberg: Kino, Popcorn und Tittytainment

Damit der Raubzug des Kapitals ungestört fortgesetzt werden kann, wird die Bevölkerung mit Belanglosigkeiten und trivialer Unterhaltung berieselt, um sie gedanklich ruhigzustellen und vom politischen Widerstand abzuhalten. Das Konzept des Tittytainment funktioniert.