Kategorien
Meinung

Ukraine: Die schwarze Erde und das viele Geld

So wie es aussieht, glaubt man – zumindest ideologisch – diesen Krieg bereits gewonnen zu haben. Viele der Auguren vor allem aus dem grün-ideologischen Militärkomplex lallen bereits die Endsieg-Parolen, ohne dass sie noch jemand aus den Institutionen des öffentlich-rechtlichen Diskurses dafür zur Rede stellte.

Kategorien
Kompass

Marx und der totalitäre Transhumanismus (Teil 1): Die Entfremdung

Die “Vierte industriellen Revolution” wird begleitet von Versuchen, Gesellschaft und Politik komplett umzubauen und verändert die ökonomischen Grundlagen dramatisch. Dabei wird der Mensch selbst zum Objekt. Er wird zunehmend von seinen Mitmenschen, der Natur und letztlich von sich selbst entfremdet. Rudolph Bauer analysiert in seinem Essay die politisch-ökonomischen Verhältnisse und den Zustand der Gesellschaften unter dem Eindruck von Künstlicher Intelligenz, Bio- und Nanotechnologie und augenscheinlich überraschenden Krisen und Kriegen aus dem Blickwinkel von Karl Marx.

Kategorien
Mensch & Natur

Wasser: Die ultimative Handelsware

Der Gang von Wasser an die Börse ist das Ergebnis einer langen Reihe von Schritten. Wir haben es akzeptiert, dass die Spekulation den Sinn der Lebensgrundlage verkümmern lässt. Am Anfang stand die “Petrolisierung des Wassers”.

Kategorien
Meinung

Der Nahe Osten, die Ressourcen und ihre Zeit

Was der Menschheit Gutes bringen kann, bot auch immer Anlass für Fieberträume, Gier, Raub und Mord.

Kategorien
Mensch & Natur

Die ignorierte Katastrophe

Obwohl der Mensch weiß, dass der Niedergang des Planeten auch seinen eigenen bedeutet, kommt er nicht zur Besinnung.

Kategorien
Südamerika

Der Volksaufstand in Ecuador

Die „Regierung der Unternehmer“ in Ecuador ist nicht daran interessiert, die reichen Sektoren des Landes zu zwingen, einen echten Beitrag zu leisten.

Kategorien
Nordamerika

USA: Die lupenreinen Demokraten

Nicht nur US-Präsident Donald Trump ist ein rücksichtsloser Geschäftemacher. Die Demokraten sind aus dem gleichen Holz geschnitzt.

Kategorien
Südamerika

Begehrlichkeiten in Venezuela

Notierungen an den Börsen lassen vermuten, dass Hedgefonds am Werk sind, um nach einem Sturz in Venezuela Werte günstig zu übernehmen.

Kategorien
Südamerika

Ein Wort zum Coup in Venezuela

Wäre irgendjemand an einer realistischen Berichterstattung über die Zustände in Venezuela interessiert, so müsste nur ein wenig in den amerikanischen Medien gestöbert werden.

Kategorien
Südamerika

Venezuela: Es geht nicht ums Erdöl

Auch im erdölreichsten Land der Welt geht es nicht ums Erdöl.

Kategorien
Geschichte

Die heutige Situation im Nahen Osten: Vom Ende des Kalten Krieges zum Arabischen Frühling (Teil 3/3)

Was treibt die Konflikte im Nahen Osten an? Olivier Flumian skizziert das Drama der Region.

Kategorien
Geschichte

Die heutige Situation im Nahen Osten: Von 1945 bis 1990 – Spielball im Kalten Krieg (Teil 2/3)

Olivier Flumian veranschaulicht im zweiten Teil seiner Serie die Auswirkungen des Kalten Krieges auf den Nahen Osten.