Kategorien
Meinung

Das Horowitz’sche Anforderungsprofil

Die Parodie ist bekannt. Gesucht werden blutjunge Menschen, die reich an Erfahrung im In- und Ausland sind, alles nur mit Sternchen bestanden haben und frei von Allüren sind. Ein perfektes Abbild des Zustandes einer Gesellschaft, die täglich an der Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit zu scheitern scheint.

Kategorien
Kultur

Zurück auf Los? Never!

Die Wissenschaft begreift das Leben als Versuchskaninchen, dem man seine Geheimnisse auf dem Seziertisch entreißt. Das ist dumm und anmaßend. Sie können noch so tief in den Mikro- oder Makrokosmos steigen, sie können die Dinge in Zahlen fassen oder ihnen Namen geben, dem Geheimnis unserer Existenz kommen sie damit nicht auf die Spur.

Kategorien
Meinung

Casus Belli: “Der Feind ist näher, als Du denkst!”

Während die einen durch die Vermittlung ihrer Eltern und deren Traumata noch eine Ahnung von dem haben, was Krieg bedeutet, sind die anderen auf von ihnen unverstandenen Pathos und die Verharmlosung von Gewalt im täglichen Film- und Spielekonsum reduziert. Aber im Grunde stellen sie sich den Casus Belli eigentlich gar nicht vor.

Kategorien
Transformation

Feral Faun: Das Cybernetz der Herrschaft

Mehr und mehr sind Individuen auf das angewiesen, was ihnen vom Cybernetz gesagt wird, und werden so abhängig von der kybernetischen Gesellschaft. Auf diesem Weg wird das Cybernetz wahrlich zum bislang am meisten totalitären System.

Kategorien
Meinung

Schwere Zeiten: Über Freunde und Haltung in der Krise

Wenn alles gut läuft, ist auch alles toll. Erst die heikle Situation wird zum Brennglas der tatsächlich existierenden sozialen Beziehungen.

Kategorien
Europa

Eine der Zukunftsfragen: Wie geht es weiter mit Europa?

Die Politik in der EU befindet sich in einer verhängnisvollen Echokammer. Es geht nur um Märkte, Liquidität, Ressourcen und billige Arbeitskräfte. Es ist Zeit für Gegenstrategien.

Kategorien
Kultur

Reisen ohne Kompass

Über einem freien Mann ist nur noch der Himmel.