Kategorien
Interview

Fabio De Masi: “Wir müssen mit der EU der Banken und Konzerne brechen!”

Fabio De Masi im Interview: “Eine Diktatur des großen Geldes kann nur zum Verfall führen.”

Kategorien
Kompass

Das christliche Abendland – Nicht verteidigungswert!

Christliches Abendland: Reinhard Paulsen schreibt über die Entstehung des ideologischen Kampfbegriffs.

Kategorien
Hausmitteilungen

Der Januar 2017 im Rückspiegel

Die 7 besten Artikel, Beiträge und Interviews aus dem Januar 2017 im Neue Debatte Geschmacksranking.

Kategorien
Krieg & Frieden

Angriffskriegsverbot gestrichen: Eine kritische Betrachtung der Schwellenklausel

Die Vorbereitung eines Angriffskriegs ist aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Ein Gastbeitrag von Nuit Debout Hamburg.

Kategorien
Widerstand & System

TTIP, TTIP, kein Hurra!

“Ein Chlorhühnchen hätte ich lieber als unsere Antibiotikahendln.” Lorand Tasnadi schreibt über TTIP und CETA.

Kategorien
Rezension

Ein Film, den jeder sehen sollte: “Europa – Ein Kontinent als Beute”

Europa – Ein Kontinent als Beute: Ein aufrüttelnder Film von Christoph Schuch und Reiner Krausz.

Kategorien
Europa

Anti-Terrorismus-Richtlinie der EU: Das Einfallstor zum Überwachungsstaat?

Big Brother: Die neue Anti-Terrorismus-Richtlinie der EU macht ein Szenario aus totaler Kontrolle und Verfolgung möglich.

Kategorien
Gesellschaft

Armut in der EU: What a fuck … !

In der Europäischen Union sind 119 Millionen Menschen von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht.

Kategorien
Zeitgeschehen

Ein Appell an die Politik: Versteht die Signale aus den USA!

Rassistisch, sexistisch, national: Diese giftige Mischung machte Donald Trump zum neuen US-Präsidenten. Seine Wahl ist ein Signal an die deutsche Politik.

Kategorien
Meinung

Das neue Europa und der Charakter einer Patrone

Aleppo wird beweint, über Wallonien wird lamentiert: die Nato zieht Truppen an den Ostgrenzen zusammen.

Kategorien
Interview

Gegen den Strom: Eine Opposition im Netz

Der Blogger Benjamin Garherr von Gegen den Strom spricht im Interview über tendenziösen Journalismus, mediale Opposition und das Ungeheuer CETA.

Kategorien
Europa

Europas bittere Medizin – Kannibalisierend aus der Krise

Angesichts der globalen Verwertungskrise, die in stagnierenden Wachstumsraten ihren äußeren Ausdruck findet, sieht sich die für alternativlos erklärte Herrschaftsform und Wirtschaftsweise mit dem Verlust ihrer Bindekraft und Zugriffsgewalt konfrontiert.