Kategorien
Zeitgeschehen

Der Weg abwärts: Fremdenfeindlichkeit in Deutschland nimmt zu

Xenophobie hat in Deutschland weiter zugenommen. Fast jeder Dritte vertritt ausländerfeindliche Positionen. Zu diesem Ergebnis kommt die Autoritarismus-Studie 2018 der Universität Leipzig.

Kategorien
Kultur

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel

Hans-Peter Martin schrieb mit “Bittere Pillen” und “Die Globalisierungsfalle” Bestseller. Jetzt legte er mit einer Analyse zum Systemcrash nach: “Game over”. Eine Rezension.

Kategorien
Gesellschaft

Kalter Faschismus

Die Unmenschlichkeit des Verelendungsprogramms Hartz IV erinnert an finstere Zeiten der deutschen Geschichte.

Kategorien
Kompass

Mont Pèlerin Society (Teil 1): Der neoliberale Staatsstreich

Während in den Parlamenten Scheindebatten über soziale Gerechtigkeit geführt werden, wird das Tafelsilber der Gesellschaft gestohlen und die jungen Generationen um ihre Perspektiven betrogen. Die Mont Pèlerin Society ist die treibende Kraft hinter der totalen Umschichtung von unten nach oben.

Kategorien
Zeitgeschehen

Katalonien: Unabhängigkeitsbewegung wieder im Aufschwung?

Spanien will zur Normalität zurückkehren. Neuwahlen in Katalonien sollen dabei helfen. Die Befürworter der Unabhängigkeit gleichzeitig als politische Gegner zu verfolgen, dürfte wenig zur Entspannung beitragen. Früher oder später wird es zu einem politischen Dialog kommen müssen. Ein Bericht von Krystyna Schreiber aus Katalonien.

Kategorien
Gesellschaft

Antifa in Theorie und Praxis

Die Autorin Diana Johnstone vertritt den Standpunkt, dass trotz des aus Europa importierten Namens die Antifa in den USA im Grunde nur ein weiteres Beispiel für Amerikas stetiges Versinken in Gewalt sei.

Kategorien
Gesellschaft

Leben von Mindestsicherung: Tag 8 – Befreiung

Die Ellenbogen werden gespitzt. Jene, die abgesichert sind, treten nach unten, weil sie Angst davor haben, ihren Status zu verlieren.

Kategorien
Geschichte

Fußball in der Zeit des Faschismus

Noah Krügl von “Unsere Zeitung” beleuchtet im dritten Teil seiner Serie über den Fußballsport das dunkelste Kapitel der Geschichte: Die Zeit des Faschismus.

Kategorien
Meinung

Schluss mit dem Blabla … sonst nehmen sie irgendwann den Adolf!

Politischer Streit ist nicht mehr das Thema. Es geht um die Spaltung der Gesellschaft in oben und unten.

Kategorien
Europa

Spanien und der Schatten der Diktatur

Durch Europa weht der kalte Wind faschistischer Ideologien. Mit einem Hagel aus völkischen Ideen und apokalyptischen Untergangsszenarien schießen rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien die Demokratien der Europäischen Union sturmreif.