Kategorien
Meinung

Der Putsch von oben

Die Demokratie ist abgeschafft, eine von den Bedürfnissen der Menschen völlig abgekoppelte “elitäre” Kaste marschiert in Richtung zentralisierter Superstaat.

Kategorien
Meinung

Funktion, Sozialisation, Karriere: Es kommt so, wie es kommen musste!

Jeder, der jetzt entsetzt auf die Benennung einzelner Ministerposten reagiert, wäre gut beraten gewesen, auf die jeweiligen Parteiprogramme zu achten und sich ein Bild zu machen.

Kategorien
Meinung

Drohnen: Der asymmetrische Krieg

Die Befürworterinnen von asymmetrischen Kampfeinsätzen auf fremdem Territorium befürworten den imperialistischen Krieg. Punkt. Lasst uns bitte alle wissen, wer das noch tut!

Kategorien
Gesellschaft

DIE LINKE in Thüringen: Bestandteil einer „demokratischen Mehrheit“?

Eine „demokratische Mehrheit“ unter Einschluss der CDU/CSU kann es nicht geben!

Kategorien
Meinung

Erfurt und die Sturmtruppen gegen den Souverän

Die Erfurter Vorfälle sind ein leuchtendes Signal für die Verhältnisse, die sich in bestimmten Parteien etabliert haben.

Kategorien
Gesellschaft

Der Nazi & der Friseur

Der Wirtschaftsliberalismus rüstet zum letzten Gefecht.

Kategorien
Gesellschaft

Politik: Gift, Galle und die Wahlen im Osten

Weder mit den Abgewählten noch mit den Gewinnern wird ein neuer Weg möglich sein.

Kategorien
Gesellschaft

Die CDU und die Rückkehr der politischen Gosse

Die CDU ist wieder das, was sie zum Ende der 1960er Jahre bereits war: ein Verein von Revanchisten. Es ist ihr zu danken.

Kategorien
Meinung

Linda Moulhem Arous – Ein Poetry-Slam bis zum Ismus

Was sie alles an den Parteien stört, hat die Bloggerin Linda Moulhem Arous künstlerisch in einem Poetry-Slam verpackt.

Kategorien
Zeitgeschehen

Langzeitarbeitslose als gesellschaftliche Paria

Nur wenn abstrakte Arbeit und das Kapitalistische Wirtschaftssystem insgesamt in Frage gestellt werden, lässt sich Hartz IV wirksam kritisieren.

Kategorien
Dokumentation

Die parallele Verwaltung … und die Stiftungen 6 + 1

Gaby Weber nimmt die Parteistiftungen, deren Finanzierung aus dem Staatssäckel und den Umgang mit Akten unter die Lupe.

Kategorien
Meinung

Aufstehen: Jetzt mal Klartext!

Offen und unverblümt seine Meinung zu äußern bedeutet, Tacheles zu reden.