Bei der Landtagswahl in Bayern droht der CSU ein Debakel. Mit rückwärts gewandten Erklärungen können die Weichen für die Welt von Morgen eben nicht gestellt werden.
Politische Dyskalkulie

Bei der Landtagswahl in Bayern droht der CSU ein Debakel. Mit rückwärts gewandten Erklärungen können die Weichen für die Welt von Morgen eben nicht gestellt werden.
Es werden nicht die Fragen nach der Zukunft gestellt, sondern es wird der Versuch unternommen, den provisorischen Status der Gegenwart festzuschreiben.
Sich keinen Risiken für das eigene Handeln aussetzen zu wollen, ist in der Politik so etwas wie kollektiver Selbstmord.
Was daraus gelernt werden kann? Die Armut eigener Standpunkte macht die Welt wirklich komplizierter.
Hört auf mit der Rechnerei und fangt an, euch über die Zukunft zu streiten!
Astrid Séville. Der Sound der Macht. Eine Kritik der dissonanten Herrschaft.
Ohne Streit ist die Einigung auf eine Lösung im Interesse aller Beteiligten eine Illusion. Legen wir uns ins Zeug!
Gegenwärtig werden fünf Länder mit Verhältnissen konfrontiert, die in der Vergangenheit nur im Hinterhof der USA angetroffen wurden.