In Spanien finden am kommenden Sonntag Parlamentswahlen statt. Seit 2015 ist es schon das vierte Mal, dass die Bürgerinnen und…
Gegen zahlreiche Konservative und Vertraute von Regierungschef Mariano Rajoy wird in Spanien wegen illegaler Machenschaften ermittelt. Ein Misstrauensantrag scheint nicht mehr ausgeschlossen.
Pedro Sánchez will wieder Generalsekretär der PSOE werden und die Partei umkrempeln.
Gut ein Jahr nach dem ersten Wahlgang bekommt Spanien eine neue Regierung. Zwei Urnengänge und ein Umfaller der Sozialisten machten es möglich.
In Spanien wurde ein weiterer Nagel in den Sarg der europäische Sozialdemokratie geschlagen. Die graue Eminenz der Sozialisten zog die Fäden: Felipe Gonzalez.
Durch Europa weht der kalte Wind faschistischer Ideologien. Mit einem Hagel aus völkischen Ideen und apokalyptischen Untergangsszenarien schießen rechtsextreme und rechtspopulistische Parteien die Demokratien der Europäischen Union sturmreif.