Kategorien
Philosophie

Zukunft denken: Jegliches hat seinen Raum und seine Zeit

Aus der Beschäftigung mit der Vergangenheit stammt das einzige Wissen, das wir über die Zukunft haben können.

Kategorien
Rezension

Bombshell – Ein Nexus von Macht und sexueller Unterwerfung

Auf Enthüllungen dieser Art warten wir noch in unseren Breitengraden.

Kategorien
Kultur

Blue World: Der französische Film und der amerikanische Jazz

Die Revolutionäre des amerikanischen Modern Jazz, Miles Davis, Thelonious Monk und John Coltrane, prägten die kulturhistorisch markante Epoche einer franco-amerikanischen Kooperation.

Kategorien
Rezension

Pride – Eine traurige Geschichte, mit Witz erzählt

Wer sich den Film Pride ansieht, erlebt die Geburtsstunde des Wirtschaftsliberalismus in England und Europa hautnah.

Kategorien
Rezension

Orson Welles – Die Spur des Fremden

Untergetauchte Nazis und Kriegsverbrecher

Kategorien
Rezension

Coffee and Cigarettes: Der Welt abhanden gekommen …

„Ich bin der Welt abhanden gekommen, mit der ich sonst viele Zeit verdorben, sie hat so lange nichts von mir vernommen, sie mag wohl glauben, ich sei gestorben!”

Kategorien
Dokumentation

Dokumentation: Wir kämpfen weiter!

Die Dokumentation “Wir kämpfen weiter” skizziert exemplarisch einen Ausschnitt des entfesselten kapitalistischen Systems, das keine Werte hat und keine Humanität kennt.

Kategorien
Kultur

Es lebe die Zombieapokalypse

Ohne George Andrew Romero hätte es das Genre des Zombiefilms wohl nicht gegeben. Doch nicht nur das Blut floss in Strömen. Romero war in seinen Filmen hoch politisch. Sein Vermächtnis wird lebendig bleiben. Oder zumindest untot.

Kategorien
Hausmitteilungen

Der Januar 2017 im Rückspiegel

Die 7 besten Artikel, Beiträge und Interviews aus dem Januar 2017 im Neue Debatte Geschmacksranking.