In einer Welt, die sich nah am Abgrund bewegt, sind Ideologien überflüssig.

In einer Welt, die sich nah am Abgrund bewegt, sind Ideologien überflüssig.
2018 waren über 70 Millionen Menschen weltweit auf der Flucht. Das sind 2,3 Millionen mehr als ein Jahr zuvor. Gründe sind vor allem Krieg, Konflikte und Verfolgung.
Nach der großen Erwartung folgt die Desillusion. Dann wird es heftig!
Ein Essay über die Verwahrlosung des Journalismus, dessen Sinn und Auftrag im Ground Zero verdampfte.
Offener Brief an MDB Tobias Pflüger, stellv. Parteivorsitzender DIE LINKE, verteidigungspolitischer Sprecher der Linksfraktion.
Für Tausende von Flüchtlingen wurde das Mittelmeer bereits zum Grab. Alleine im Jahr 2016 sollen nach Angabe der UNO mehr als 5000 Flüchtlinge im Mittelmeer gestorben sein.
Gutmensch und besorgter Bürger stehen sich gegenüber. Mittendrin die Flüchtlinge. Dabei haben alle eine Gemeinsamkeit: Sie baden die Machenschaften der Eliten aus.
In Barcelona demonstrierten Zehntausende Menschen für die Aufnahme von Flüchtlingen und zeigten so ihre Solidarität.
“Egal, ob ihr die Spiele guckt, feiert, ignoriert, scheiße findet oder diesdas. Darum gehts nicht. Es geht um das Bewusstsein: Europas Grenzen töten weiterhin!” Mit Dank an KAFVKA und Herrn Dr. Polle aka Philipp Kubiak (Ton & Bild) für die Zustimmung zur Einbindung von Video und Text auf Neue Debatte. Hinweis: KAFVKA ist eine Rap-Gruppe aus Berlin, die in […]