Kategorien
Widerstand & System

#KeinZustand: Closed University

Die Universitäten in Österreich, vor Corona noch Bollwerke gegen Aberglauben, Obskurantismus und Quacksalberei, haben sich transformiert. Sie wurden zu Festungen verformt, deren vorrangige Aufgabe das Fernhalten der eigenen Mitarbeiter, Studierenden und der Öffentlichkeit ist.

Kategorien
Kompass

Biotechnik: Finanzkapital in Transformation

Am Beispiel der Biotech-Technologie lässt sich exemplarisch der sogenannte “wissenschaftlich-technische Transformationsprozess” im Staatsmonopolistischen Kapitalismus (STAMOKAP) nachzeichnen. Der Staat agiert eigenständig, um über Förderung von Innovationen den Gesamtprozess der Kapitalakkumulation in Gang zu halten. Die makabre Ironie des Gesamtvorgangs: Infolge der Staatsinitiative am Beginn dieses Prozesses wird geglaubt, es handle sich um sozialistische Maßnahmen.

Kategorien
Podcast Reiner Wein

Das Rote Wien

Sollten Sie irgendwann Wien auf der Suche nach politischer Inspiration ansteuern, nehmen Sie sich einen Melange, setzen Sie sich gedanklich in eine Zeitmaschine und beamen Sie sich in die Vergangenheit: Sie landen im Sozialismus.

Kategorien
Meinung

Lehre und Wissenschaft befreien!

Wenn Lehre und Wissenschaft nur noch Vehikel sind, um wirtschaftliche oder ideologische Interessen durchzusetzen, sind sie für eine Gesellschaft wertlos, meint unsere Autorin. Sie fordert: Lasst uns Bildung und Wissenschaft von ihren Peinigern befreien!

Kategorien
Kompass

Umwelt-Studie (1): Wie Konsum den Planeten zerstört

Um eine weitere Verschlechterung und irreversible Schädigung der natürlichen und gesellschaftlichen Systeme zu vermeiden, wird eine globale und schnelle Abkopplung der schädlichen Auswirkungen von der Wirtschaftstätigkeit erforderlich sein.

Kategorien
Ökonomie

Es kracht bei VW – in Deutschland auch?

Corona bringt es an den Tag: der technische Fortschritt ist nicht mehr in Europa beheimatet.

Kategorien
Widerstand & System

Viraler Kapitalismus

Ganze Länder unter Quarantäne, Börsen stürzen ab, Schulen und Unis schließen, Menschen verlieren ihre Arbeit. Eine virale Krise des Kapitalismus versetzt die Welt in Starre und trifft die Schwächsten. Dagegen gilt es, Solidarität zu organisieren und linke Perspektiven stark zu machen.

Kategorien
Gesellschaft

Brandbeschleuniger Narzissmus: Psychologie rechter Wähler und Parteien

Wer gerne “nach unten” tritt, um sich selbst aufzuwerten, hat Potential zum Neonazi. Diesen Schluss legt eine aktuelle interdisziplinäre Studie nahe.

Kategorien
Mensch & Natur

Tod oder Leben? Mach mir die Qualle

Bald sind wir unsterblich. Und: Die Welt wird sehr bald untergehen. Diese beiden Thesen beschreiben zwei Möglichkeiten, unsere Zukunft zu sehen.

Kategorien
Kompass

Der Epochenumbruch in der Menschheitsgeschichte

Die Zeit der Klassenstaaten, des Egoismus und der Ausbeutung geht zu Ende. Wir erleben einen Epochenumbruch in der Geschichte der Menschheit und stehen dennoch durch Umweltzerstörung, Kriege und Gewalt vor einem Abgrund. Doch der bevorstehende Quantensprung der Weltgeschichte bietet Perspektiven.

Kategorien
Kompass

Staatenbildung, Zivilisation und das Recht des Stärkeren

Das Zeitalter der Staaten bildenden Zivilisation ist gekennzeichnet durch das Recht des Stärkeren.

Kategorien
Kompass

Weltanschauungen und der Kampf ums Dasein

Was der einzelne Mensch denkt und glaubt, ist eine Sache. In Geschichte und Gesellschaft spielen jedoch gemeinsame Überzeugungen von Gemeinschaften und Klassen die entscheidende Rolle: Es geht um Weltanschauung und den Kampf ums Dasein.