Kategorien
Meinung

Die Zeichen der Zeit: Le pain est le droit du peuple!

Die immer wieder geleugnete Tatsache der Spaltung der Gesellschaft hat sozial seit Langem stattgefunden. Dass daraus ebenfalls eine mentale Entzweiung resultiert, ist folgerichtig.

Kategorien
Anarchismus

Peter Kropotkin: Der Geist der Empörung

“Im Leben der Gesellschaften gibt es Zeiten, wo die Revolution zur gebieterischen Notwendigkeit wird, wo sie sich förmlich aufzwingt.” – Peter Kropotkin (L’Esprit de révolte, 1880)

Kategorien
Anarchismus

Peter Kropotkin: Die kommende Revolution

Wenn wir die Art der Produktion und des Austausches untersuchen, wie diese sich in den Händen der Bourgeoisie organisiert haben, finden wir einen Zustand, der von einer unheilbaren Krankheit zerfressen ist: (…) Und wir haben das Kommen des Tages begrüßt, an welchem aus aller Mund der Ruf: Fort mit der Bourgeoisie! mit jener Einstimmigkeit ertönen wird, wie seinerzeit die Beseitigung des Absolutismus ausgerufen wurde.

Kategorien
Asien

Wird das 21. Jahrhundert ein chinesisches?

Die Welt braucht den Erfahrungs- und Kulturaustausch. Klimasicherheit und Weltfrieden sind nur unter Einbeziehung der Volksrepublik China, sowie mit Toleranz und mit Vertrauen zu schaffen.

Kategorien
Philosophie

Selbstbestimmung als Recht

Selbstbestimmung ist nur in einer von hohem Selbstbewusstsein eingerichteten, sich freiwillig organisierenden und sich harmonisch in die objektive Wirklichkeit einbringenden Gesellschaft möglich. Alles andere ist die Fortsetzung der Ausbeutung des Menschen durch den Menschen.

Kategorien
Meinung

Der Trick mit dem Nationalismus

Das Unglück, das sich mit jeder Art von Befreiungsvorstellung verbindet, liegt in der Komplexität der Welt.

Kategorien
Meinung

Systemisch-siamesisch: Frankreich und die USA

Was sagt es aus, wenn in den beiden Pionierstaaten der bürgerlichen Revolution gegen die eigene Bevölkerung mit martialischen Mitteln vorgegangen wird?

Kategorien
Kompass

Was ist Terrorismus?

Maré Almani geht zu den Wurzeln des Begriffs “Terrorismus” zurück. Die französische Revolution und das Attentat auf König Umberto I. helfen, eine Antwort zu finden, was Terrorismus ist.

Kategorien
Meinung

Lebensmut speist sich aus Zukunft

Eine Gesellschaft, die sich nicht mehr mit der Zukunft befasst, hat den Lebensmut verloren.

Kategorien
Denken & Bildung

Brennende Aktualität: Niccolò Machiavelli

“Der Fürst” und “Discorsi” von Machiavelli seien unbedingt zur Lektüre empfohlen.

Kategorien
Europa

Französische Revolution 2.0

Die Protestbewegung in unserem Nachbarland ist dabei, die Demokratie wiederzubeleben.

Kategorien
Denken & Bildung

Experten der Verdunkelung

Die Moderne wurde formuliert und initiiert von geistigen Werken, die nicht nur auf Kant oder Hegel verweisen, sondern auch und gerade auf Karl Marx und Charles Darwin.