Kategorien
Meinung

Auf Augenhöhe?!

Das mit der Augenhöhe ist so eine Sache. Kaum eine Diskussion, in der unterschiedliche Interessen oder Meinungen aufeinandertreffen, in der nicht zumindest eine Seite reklamiert, dass die Augenhöhe gewährleistet werden muss. Aus der Perspektive der Kommunikationstheorie ist die Forderung trivial. Denn dort streitet sich niemand darüber, dass Augenhöhe der Aufeinandertreffenden die Voraussetzung für jede gelungene […]

Kategorien
Meinung

Populismus all night long

Eine Politik der Grundsätze ist nicht mehr erkennbar. Mediale Resonanz ist wichtiger als Substanz. Wie weit der Populismus in den Köpfen gesetzt ist zeigt der Fall Rainer Wendt.

Kategorien
Interview

Die neue Arche

Der Kampf um die wenigen Plätze auf der Arche hat schon begonnen. Was muss passieren, um den Planeten zu retten? Der Kognitionsforscher und Elitenkritiker Rainer Mausfeld gibt Antworten zur Lage und zum Klima im Land.

Kategorien
Meinung

Junge Öko-Bewegung, reden wir Tacheles!

Die Ziele der Öko-Bewegung können nur erreicht werden, wenn der Kapitalismus überwunden wird. Wenn es aber um die Systemfrage geht, dann hört der Spaß auf.

Kategorien
Transformation

Neues vom Finanzmarkt: Höchste Zeit für Gemeinwohl-Ökonomie

Eine ideologisch verfestigte Wirtschaftsstrategie kann nicht von heute auf morgen umgestellt werden. Aber der Weg ist das Ziel: Gemeinwohl-Ökonomie!

Kategorien
Mensch & Natur

Die Verleumdungskampagne

Die Profiteure der Klimakatastrophe versuchen mit allen Mitteln die positiven Impulse Greta Thunbergs zu diskreditieren.

Kategorien
Gesellschaft

#FridaysForFuture: Offener Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel

Ich darf Ihnen, sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, mitteilen: Die Kinder in unserem Land haben eine Haltung und Verantwortung für sich, ihre Mitmenschen und die Umwelt.

Kategorien
Kompass

Sanierungsfall Megamaschine: Die Ausgangslage

Aufklärung allein genügt nicht, um einen gesellschaftlichen Wandel zu erreichen. Ohne Ressourcen, Wissen und Vernetzung gibt es keine Änderung. Eine Trilogie über die kaputte Megamaschine und einen neuen Masterplan.

Kategorien
Interview

Sarah Marder: Klimastreiks für eine bessere Zukunft

Sarah Marder engagiert sich in Italien in der Bewegung #FridaysForFuture. Anna Polo hat mit ihr über die Bedeutung der Klimastreiks gesprochen, über Motivation und Mobilisierung.