Schlagwort: Frieden

Der Kriegsgott hämmert an den Toren!
Die Distanzen zwischen Krieg und Frieden haben sich in den ersten beiden Märzwochen 2018 bedenklich verringert. Es stellt sich die Frage nach dem Nutzen von Spannungen in weltweiten Dimensionen bei der augenblicklichen Hektik der westlichen Regierungen.

„Respekt und Frieden! Schon mal davon gehört?“
Eine Reflexion zur Tagung „Krieg und Frieden in den Medien“ vom 28. bis 30. Januar 2018 in Kassel, die sich speziell an Journalisten, Friedensbewegte und junge Menschen richtete.

War is over – If you want it!
Klimawandel, Kriege und wirtschaftliche Barbarei des Finanzkapitals vertreiben die Menschen. Doch die Hauptursachen der Flüchtlingswellen werden kaum thematisiert. Warum eigentlich?

Friedensbewegte – Liebet eure Feinde nicht!
Wer Frieden will, der muss für ihn kämpfen. Ein „Liebet eure Feinde“ ist die innere Kapitulation vor Kriegstreibern, Waffenexporteuren und Menschenschlächtern. Eine Replik auf den Gastbeitrag "Nachdenkliches für Friedensfreunde".

Nachdenkliches für Friedensfreunde
Durch Konditionierung würden Menschen in einer inneren Kriegshaltung festgehalten, meint Gastautor Christian Gräber. Selbst Friedensaktivisten würden diese nur selten erkennen, geschweige aus ihr heraustreten.

Die Medien und G20: eine Nachricht aus Deutschland an den Rest der Welt
Die Berichterstattung der großen Medien zu G20 in Hamburg hat versagt, meint Evelyn Rottengatter. Es wäre viel zu wenig von den friedlichen und gewaltfreien Protesten gezeigt worden.

Toleranz und Vergebung – Eine kleine Philosophie des Friedens
Der friedlich gesinnte Mensch sollte sich vor Gleichmacherei hüten und Achtsamkeit in Bezug auf die Individualität seines jeweiligen Gegenübers üben.

Der rote Faden von Kant
Die Menschheit ist auf dem Weg zu ungeahnten Wissen und schafft es nicht, Konflikte friedlich zu lösen. Die Welt braucht den roten Faden von Kant.

Afghanistan: USA setzen zum ersten Mal die „Mutter aller Idioten“ ein
Die letzte Option zur Steigerung der Vernichtungskraft und zur Demonstration absoluter Macht ist der nukleare Horror.

Die vor Angst nicht schlafen
Kriege sind nicht die Kriege der Mutigen, sondern die Kriege der Feiglinge. Ein mutiger Mensch wirft die Waffe weg und macht einfach nicht mehr mit beim Töten.

Zum ewigen Frieden – Das Werk von Immanuel Kant
Immanuel Kant schrieb 1795 "Zum ewigen Frieden". Dr. Christian Weilmeier erklärt das Werk und seine Bedeutung für die Gegenwart.

On the Road: Fußmarsch für den Frieden von Berlin nach Aleppo
Der Fußmarsch von Berlin nach Aleppo soll Solidarität mit der unter dem Krieg leidenden Bevölkerung ausdrücken.

Offener Brief an die Bundeskanzlerin: Kehren Sie auf den Weg der Vernunft zurück und sorgen Sie für Frieden!
Kehren Sie auf den Weg der Vernunft zurück. Gehen Sie in den Dialog, verhandeln Sie und sorgen Sie für Frieden in der Welt!

Unplugged: Private Gedanken über das Pulverfass
In Syrien stehen sich russische und amerikanische Streitkräfte gegenüber. Ein Grund nicht zu schweigen.

Parents Circle: Wir kämpfen für das Leben, nicht für den Tod
Parents Circle entstand aus einer gemeinsamen Idee der Eltern von Opfern des israelisch-palästinensischen Konfliktes, die dank der Suche im eigenen Herzen die immer wieder verbreitete Nachricht von Tod und Rache ablehnen und sich dem Leben zuwenden.

Kommentar zu Muhammad Alis Tod
Muhammad Ali weilt nicht mehr unter uns. Ein großer Sportler und Mensch. Ein Nachruf.