Der Kapitalismus ist kein Rätsel. Aber wenn ein Satz stimmt, dann der, dass die Aussicht auf Gewinn alles in Bewegung setzt.

Der Kapitalismus ist kein Rätsel. Aber wenn ein Satz stimmt, dann der, dass die Aussicht auf Gewinn alles in Bewegung setzt.
Diskussionen über die Zukunft der Menschheit führen zu nichts, wenn vergessen wird, das es Zivilisationen gibt, die zerstören und verbrauchen und andere, die produzieren und verbraucht werden.
Die Sucht nach individueller Selbstfindung und Selbsterfüllung kann politisch kein positiver und exklusiver Orientierungspunkt mehr sein.
Der illegale Angriff Frankreichs und Großbritanniens auf Ägypten 1956, der illegale Terroranschlag Frankreichs auf das Schiff von Greenpeace 1985 und der illegale Angriff der USA auf Syrien 2017 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass auch Demokratien die Gewaltspirale antreiben. Exklusivabdruck aus „Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“.