Wir müssen die Alternativen jetzt auf den Weg bringen, jetzt müssen wir den Kampf aufnehmen, damit der große Dampfer seine Richtung ändert und nicht in den Abgrund stürzt.

Wir müssen die Alternativen jetzt auf den Weg bringen, jetzt müssen wir den Kampf aufnehmen, damit der große Dampfer seine Richtung ändert und nicht in den Abgrund stürzt.
Zum ersten Jahrestag der französischen Bewegung “Nuit Debout” veröffentlichte unser Kooperationspartner Gazette Debout seine erste Printausgabe.
Für viele Wähler in Frankreich ist die Wahlenthaltung ein Akt des Protests gegen die Leblosigkeit der Demokratie und eine korrupte Politikerkaste.
Korruption ist in der französischen Politik keine Ausnahme, sondern folgt den Regeln einer kapitalistischen Ökonomie. Dahinter steckt ein Herrschaftsprinzip, sagt Mathieu Brichard. Er stellt in seinem Beitrag die Details und die Mechanismen der strukturellen Korruption und die Protagonisten des Systems vor.
Sexismus findet sich in allen gesellschaftlichen Schichten. Auch in Frankreich und in der dortigen Politik.
Auf welcher Grundlage treffen wir eine Wahlentscheidung? Denken wir nach oder handeln wir spontan? Kognitive Verzerrungen beeinflussen uns!
“Le monde en face: Nuit Debout!” – Ein Gespräch mit den Filmemachern Sylvain Louvet und Aude Favre.
Jede Woche rückt die Truppe von Anti-Pub-Debout an, um die Werbeschilder zu verdecken oder zu entfernen, die unsere Umgebung zupflastern.
Wer sind die Menschen, die zur Nuit Debout kommen? Studenten? Randgruppen? Anarchisten? Die Antwort auf diese oft gestellte Frage ist um einiges differenzierter als diese Klischees es vermuten lassen.
Nuit Debout ist vielfältig und daher nicht kategorisierbar. Nuit Debout fordert nichts und will alles. Nuit Debout hat keine Leader, ist rebellisch, aufständisch, widerspenstig.
Die Bürgerbewegung Nuit Debout protestiert seit dem 31. März Nacht für Nacht gegen die Änderungen der Arbeitsgesetze in Frankreich. Unmittelbar nach der ersten Versammlung von Nuit Debout gründete sich Gazette Debout.