Kategorien
Kultur

Träume: Nur jemand, der weiß, was Schönheit ist …

Die Traumwelt präsentiert sich so vielschichtig und real, wie wir es auch im Wachzustand erleben. Aber die Frage bleibt: Wo kommen all die Menschen her, die als Statisten durch unsere Träume geistern?

Kategorien
Widerstand & System

Die Psychologie der Massen

Politik und Medien spielen in der Corona-Krise auf der Klaviatur der Angst. Ihre Methoden erinnern an jene der Kriegspropaganda.

Kategorien
Philosophie

Zur Zerstörung des Verstandes beim Senden

Das Vermögen, Begriffe zu bilden und diese zu Urteilen zu verbinden, nennt die Philosophie Verstand. Der ist massiv gefährdet.

Kategorien
Gesellschaft

An die unreifen Eliten – Empathie ist der Schlüssel zur Problemlösung

Warum die politisch-wirtschaftliche Elite nicht imstande ist, gesellschaftliche Probleme zu lösen und Empathie weiterhelfen kann.

Kategorien
Kultur

Die gedacht – geglaubte Denke

Wie kommt es eigentlich zu Vorurteilen und Missverständnissen?

Kategorien
Rezension

“Ich möchte mir die Tage ausziehen wie ein schmutziges Hemd …”

Der Science-Fiction-Autor Dirk C. Fleck hat seine vor 33 Jahren niedergeschriebenen Gedanken über die Achtziger im Buch “La Triviata” veröffentlicht.

Kategorien
Philosophie

#lessguiltiness – Es geht um weit mehr als Gut und Böse

Schuld ist ein Verstoß gegen das Gewissen. Das daraus entspringende Schuldgefühl hilft, Gut und Böse zu unterscheiden. Erwartungen produzieren auch Schuld. Sie lähmen den Menschen und rauben seine Freiheit.

Kategorien
Gesellschaft

Nachdenkliches für Friedensfreunde

Durch Konditionierung würden Menschen in einer inneren Kriegshaltung festgehalten, meint Gastautor Christian Gräber. Selbst Friedensaktivisten würden diese nur selten erkennen, geschweige aus ihr heraustreten.

Kategorien
Kultur

Der Tag ist für das Gehirn und die Sinne – die Nacht für das Herz und die Talente

Unsere Welt ist in Aufruhr und im Umbruch begriffen. Der spanische Journalist und Buchautor Luís Mariano Fernandez Pimentel macht sich Gedanken dazu.

Kategorien
Meinung

Reine Vertrauenssache – Gedanken aus dem Stand …

Da wird an dem Grundgesetz herumgeschraubt, wie es gerade genehm ist, aus Unrecht Recht gemacht und Gesetze, die noch Gültigkeit haben, einfach nicht beachtet.