Im Video äußern sich auch Abigail „Abby” Martin, Glenn Greenwald, Jill Stein, Yanis Varoufakis und andere, die sich für Julian Assange und die Pressefreiheit einsetzen.
Edward Snowden meint, dass die Geheimdienste wissen wollen und können, wer sein Buch kauft und wer es liest.
In den USA gibt es neben der sichtbaren noch eine unsichtbare Regierung, die aus anonymen Technokraten, Geheimdienstlern, Generälen, Bankern, Unternehmern und Lobbyisten besteht.
Vor seinem angeblichen Suizid wurde Jeffrey Epsteins Zellengenosse verlegt, fielen die Wachen in einen sehr tiefen Schlaf und sodann auch alle Überwachungskameras aus.
Marktfundamentalismus, Neoliberalismus, Krieg und Krisen: Die Entfesselung des Kapitalismus im 21. Jahrhundert ist das Thema.
Julian Assange soll lebenslänglich ins Gefängnis. Die Mächtigen knebeln die Presse, in den USA, in Frankreich und jetzt auch in Deutschland.
Rezension zum Film «Baader»
Wir sind die Guten! Das ist der Slogan einer Elite, die sich komplett vom Rest der Bevölkerung abgeschottet hat. Entfremdung nennt man so etwas. Es bleibt nur eine Folgerung: Game over!
Nach dem Mordversuch an dem ehemaligen russischen Spion Sergej Skripal und seiner Tochter Yulia sieht Großbritannien in Russland den Schuldigen. Außenminister Johnson klagt den russischen Präsidenten Wladimir Putin sogar persönlich an. Und die Medien? Statt aufzuklären werfen sie – ohne jeden Beleg für eine russische Schuld – die Frage auf, ob die Vorkommnisse nicht längst den NATO-Bündnisfall ausgelöst hätten. Rechtsstaatlichkeit sieht anders aus.
Der illegale Angriff Frankreichs und Großbritanniens auf Ägypten 1956, der illegale Terroranschlag Frankreichs auf das Schiff von Greenpeace 1985 und der illegale Angriff der USA auf Syrien 2017 zeigen mit aller Deutlichkeit, dass auch Demokratien die Gewaltspirale antreiben. Exklusivabdruck aus „Fassadendemokratie und Tiefer Staat: Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter“.