Was, liebe Freunde, ist nachhaltiger als die Börse? Nur der Tod!
In der Konsumgesellschaft ist praktisch jeder süchtig, sei es nach Alkohol, Tabletten, dem Smartphone, Social Media oder Beautycreme. An der Nadel des Geldes hängen alle. Clean sind noch nicht einmal die Pusher, die den Menschen den schlechten Stoff verticken.
Was ist die Modern Monetary Theory? Günter Grzega setzt das Thema in Perspektive und räumt mit einigen Mythen über Geld auf.
Vermögensverwalter wie BlackRock haben in Argentinien strategische Bedeutung erlangt. Ohne sie geht nichts mehr.
Ein Interview über die Möglichkeiten und Grenzen der Digitalisierung und Gewalteruptionen auf dem Weg in den digitalen Kapitalismus.
Ein weiterer Schritt ist gemacht. Wir stehen auf unseren Beinen. Nun geht es darum, Laufen zu lernen!
Demokratisch nicht legitimierte Machtstrukturen kontrollieren den Staat.
Das Wort Krise bezeichnet einen Wendepunkt. Nicht mehr und nicht weniger. Es kann eine Wende sein im Leben eines Einzelnen, einer Gruppe oder der ganzen Menschheit. Solange eine Krise nicht eingetreten ist oder noch andauert, können Strategien entwickelt und Maßnahmen eingeleitet werden, um die Entwicklung in eine positive Zukunft zu lenken. Wer in Passivität erstarrt, dem droht die Katastrophe.
Sie ist kaputt! Was ist zu tun? Eine Prosa über die Bedienungsanleitung.
Spätestens jetzt, wo es auf der Welt keinen objektiven Mangel mehr gibt, kann nicht mehr Arbeit im Vordergrund des Seins stehen.
Was ist Geld? Auf jeden Fall keine unerklärliche Macht. Der Historiker Reinhard Paulsen zeichnet in seinem aktuellen Buch die Entwicklung des Geldes bis in die Gegenwart nach, in der Banken und Finanzwirtschaft ihre ruinösen Geld- und Finanzpraktiken zu verschleiern suchen.
Wenn die definitorische Grundlage von Geld auf Glauben basiert, dann kann nicht nachvollzogen werden, warum Geld immer und immer wieder zu schwersten gesamtgesellschaftlichen Krisen führt.